Biel – Die Nacht der Nächte

Datum 10.07.2025 20:48 | Thema: Aktuelles

Einmal im Leben Biel – Die Nacht der Nächte

So nennt man ihn in der Laufszene: den legendären Bieler 100-km-Lauf. Ein Ereignis, das weit mehr ist als ein Wettkampf. Es ist eine Ausnahmeerfahrung, ein Abenteuer, das Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Welt anzieht. Die Teilnahme gilt als Meilenstein, körperlich wie mental. Denn 100 Kilometer mit knapp 1.000 Höhenmetern durch die Nacht zu laufen, bedeutet nicht nur Ausdauer, sondern auch Willenskraft und Teamgeist.


Diesen Herausforderungen stellten sich am 6. Juni 2025 auch vier Mitglieder des TSV Bietigheim: TSV-Vorstand Peter Knoll und Leichtathletik Abteilungsleiter Martin Dotzauer nahmen als Läufer teil, begleitet auf dem Velo von Jacqueline Knoll und Bernd Haueise.

Um 22:00 Uhr fiel der Startschuss und nur Minuten später öffnete der Himmel seine Schleusen. Heftige Regenfälle und Gewitter durchzogen die Nacht, Blitze erhellten die Dunkelheit. Die Laufstrecke wurde zur rutschigen Herausforderung. Schuhe und Kleidung waren schnell durchnässt und der Kampf gegen die Elemente begann.

Erst im Morgengrauen ließ der Regen langsam nach. Trotz aller Widrigkeiten erreichten beide erschöpft, aber überglücklich das Ziel – jeder mit seiner eigenen Zeit, aber mit demselben Gefühl: Stolz und Dankbarkeit, dieses Erlebnis gemeistert zu haben. Mit 16:53. 27 Stunden errang Dotzauer den 503. Rang (42./AK55). Für Knoll reichte es mit 18:33.27 Stunden für den 563. Platz (50./Ak55)

Vielleicht stehen wir im nächsten Jahr wieder an der Startlinie, so die beiden Ultars, wenn es in Biel erneut heißt: 100 Kilometer, eine Nacht, ein Ziel.

 

 

 

 

 

 

 





Dieser Artikel stammt von Leichtathletik-Gemeinschaft LG Neckar-Enz - Leichtathletik der Extra-Klasse seit über 50 Jahren
https://lg-neckar-enz.de

Die URL für diese Story ist:
https://lg-neckar-enz.de/article.php?storyid=2352&topicid=9