Erste DM-Normen für LG-Athleten
Die noch junge Bahnsaison hält für die LG Neckar-Enz bereits weiter sehr hoffnungsvolle Ergebnisse bereit. Mit Melanie Böhm, Marie Weller sowie Jonte Fischer qualifizierten sich gleich drei Nachwuchstalente sicher für die Deutschen Jugendmeisterschaften. Daneben erzielten viele LG-Athleten zahlreiche bemerkenswerte Bestmarken bei der „Langen Laufnacht“ in Karlsruhe beziehungsweise beim stark international besetzten Meeting in Ellwangen.
DM-Quali durch Sprintstaffel
Die Kreismeisterschaften im Heimatstadion zu Bietigheim bildete am Samstag die Gelegenheit für die LG Neckar-Enz eine sehr große Anzahl an Athleten an den Start zu bringen. Zwar herrschten bei den Sprints meist Gegenwindbedingungen, dennoch waren viele Bestleistungen nicht sicher und wurden unterboten. Den Höhepunkt aus Sicht der LG Neckar-Enz lieferte die durch zwei Jugendliche verstärkte Frauenstaffel, die mit Melanie Böhm, Daniela Daubner, Nicole Ferenz und Luisa Barth als Siegerinnen in 47,81 Sekunden über 4x100 Meter die Qualifikationsnorm zur Deutschen Meisterschaft unterbieten konnten. Daneben sprangen in den ausgetragenen Flachstrecken und den wenigen technischen Disziplinen bei den jüngeren etliche Meistertitel für die Athleten in den roten Jerseys heraus.
Bahneröffnung U12 in Asperg
Am 7. Mai fanden im Stadion „Im Osterholz“ in Asperg die Bahneröffnung der Kinder U12 statt. Von den nassen Bedingungen und zeitweise Regen ließen die Kinder sich nicht beeindrucken und zeigten gute, teilweise sogar sehr gute Leistungen.
Experiment bei der Bahneröffnung in Ludwigsburg
Am 6. Mai 2017 wurde ein besonderes Experiment unseres LG-Nachwuchses bei den Bahneröffnungen in Ludwigsburg getestet.
Erstmalig ging das Trainingslager der U14/U16 im Großaufgebot im Ludwigsburger Jahnstadion an den Start. Mit 36 gemeldeten Athletinnen und Athleten konnte sich die LG Neckar-Enz an diesem Tag somit als teilnehmerstärkster, aller gemeldeten Vereine, präsentieren. unter anfangs sehr guten, sonnigen Wetterbedingungen testeten unsere jungen Athletinnen und Athleten ihr Können im Hoch, Weit, Ball, Kugel, 4x75m Staffel, 800m sowie dem 75m bzw. 100m Sprint (U16).
Frühstückslauf
Am 23. April war es so weit. Eine stattliche Anzahl von Langstreckenläufer traf sich am Sonntagmorgen zum Frühstückslauf. Nach freudiger Begrüßung ging es auch schon los. Bei strahlenden Sonnenschein wurde in verschiedenen Tempogruppen der Enz entlang Richtung Unterriexingen gelaufen. Nach 30 Minuten kehrte jede Gruppe wieder um und so trafen sich Alle – eine Stunde später – am Ausgangspunkt Dreschschuppen wieder. Schnell geduscht ging es zur Lamabar. Nach solch einer frühsportlichen Leistung hatten wir uns ein ordentliches Powerfrühstück verdient.
Der nächste Frühstücklauf ist für den 21. Mai 2017 vorgesehen. Treffpunkt und Start ist um 9 Uhr am Dreschschuppen in Bietigheim. Wer Interesse hat, bitte baldmöglichst bei Rüdiger Teufel melden, damit wir genügend Plätze in der Lamabar reservieren können. Nichtläufer oder Spätaufsteher dürfen auch nur zum Frühstücken kommen. dm