Lion Tür überzeugt bei Wettkampftest
Gleich zum Einstand eine neue Bestleistung gab es für das Talent der LG Neckar-Enz. Beim Kaderwettkampf unter strengsten Coronaauflagen kam der Nachwuchsathlet im Stabhochsprung sehr gut zurecht und überwand erstmalig 4,60 Meter in der Stuttgarter Molly-Schauffele-Halle.
Der zweite Newsletter für 2020 ist fertiggestellt und wurde gerade eben verschickt.
Wer ihn nachlesen möchte und sich auch in Zukunft per Email über den Newsletter informieren möchte, kann sich hier in den Newsletter-Verteiler eintragen.
Langstreckenmeisterschaften
Drei junge Besigheimer machten sich am Freitag, dem 25. September auf dem Weg nach Gerlingen. Dort fanden die Kreismeisterschaften in der Langstrecke statt.
Das Wetter hielt sich gut und die Kids waren hoch motiviert. Karlotta Doetsch schaffte den Kinderlauf der U10 mit Bravour und konnte den 4. Platz erkämpfen.
Bruder Frederick startete bei den M11 und wurde mit dem 2. Platz im 800m Lauf belohnt. Den Vogel schoss Alina Häuser ab. Sie sprintete die 800m und ließ sich den Sieg nicht nehmen.
Glückwunsch allen und macht weiter so!
Geglücktes Saisonfinale
In diesem Jahr fanden am Sonntag die Regionalmeisterschaften ganz zum Ende der Wettkampfsaison statt. Doch bei einigen Leichtathleten der LG Neckar-Enz war die Wettkampfmotivation immer noch hoch. So sprangen bei diffizilen Windbedingungen im Stadion Festwiese in Stuttgart trotzdem so einige gute Leistungen heraus.
Sieg beim Heimspiel
Große Freude herrschte bei den Siebenkämpferinnen der LG Neckar-Enz. Bei den Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften holte das Frauenteam um Hanna Jung, Lisa Durian, Anna Brodbeck und Ersatz Sophia Schmid den Titel bei widrigen Witterungsbedingungen. Auch in der Einzelwertung ging eine Medaille an eine Lokalmatadorin. Hanna Jungs holte sich mit Bestleistung am Wochenende Silber im Bietigheimer Ellental. Thorsten Seyb musste dagegen verletzungsbedingt aufgeben.