Talentfest in Bönnigheim
Am letzten Samstag im September startete das Talentfest in Bönnigheim. Für die Kinder ist es der letzte Teamwettkampf der Saison.Bei gutem Wetter und sehr schön vorbereiteten Stationen wollten alle noch mal ihr Bestes geben. 6 Stationen sollten bewältigt werden.
Der 20m Sprint durch die elektronische Messanlage ist immer spannend, geht es doch um Hundertstel Sekunden. Auch beim Hürdensprint, der als Pendelstaffel gelaufen wird, wird immer lautstark angefeuert. Volle Konzentration heißt es dann beim Cross-Hopp. Der Weitsprung an der Grube war sehr spannend. Wer schafft es in den weitesten Reifen. Die Biathlonstaffel fordert den Kindern Ausdauer ab und treffen sollte man auch, denn sonst droht die Strafrunde.
Nach 421,95 Kilometer durch Berlin im Jubilee- Club
Unter einem besonderen Stern stand dieses Jahr für Kerstin Willig die Teilnahme am Berlin Marathon. Nicht wie in den Jahren zuvor nach einer persönlichen Bestzeit zu jagen, sondern erfolgreich ins Ziel einzulaufen um anschließend auf der Bühne mit Urkunde und Club T- Shirt in den Jubilee-Club benannt zu werden. Dieser vereint alle Läuferinnen, Läufer und Rollstuhlfahrer, die den Berlin Marathon zehnmal oder öfter erfolgreich absolviert haben. Begleitet von ihrem Ehemann lief Willig nach 5:00:08 Stunden ins Ziel am Brandenburger Tor. Damit ist die Langstrecklerin die erste Frau in der LG Neckar-Enz mit einer ewigen Startnummer für Deutschlands größten Marathon.
Weitere Ergebnisse:
5583/ 159.AkM55 Dariusz Sokolowski 3:20:43
6232/ 63.AkM60 Franz Hanschek 3:23:47
9503/ 1487.AkW45 Sabine Unger 4:55:55
27184/ 3828.AkM50 Peter Willig 5:00:07
10451/ 571.AkW55 Christine Kussmaul 5:08:15
Felix Hepperle kämpft sich zum Ländervergleichssieg
Fast schon Dauergast beim Thorpe-Cup, dem traditionellen Duell der Mehrkämpfer zwischen den USA und Deutschland, ist Felix Hepperle von der LG Neckar-Enz. Zum vierten Mal nominiert, trug der deutsche Mannschaftskapitän, von Verletzungen geplagt, 7220 Punkte zum knappen Sieg über Amerika bei. Die Entscheidung bei der 26. Auflage des Wettkampfs fiel erst in der letzten Disziplin. Über 1500 Meter konnten die Deutschen unter tatkräftiger Mithilfe des Bönnigheimers noch vorbeiziehen. So gab es für Felix Hepperle im letzten Wettkampf seiner Karriere noch ein Happyend, und er durfte den Siegerpokal in Bernhausen in die Luft stemmen.
Silber zum Karriereende
Was könnte es Besseres beim letzten Zehnkampf der Laufbahn im Dress der LG Neckar-Enz geben, als einen Auftritt vor heimischer Kulisse bei der Deutschen Meisterschaft in Bietigheim?
Hochmotiviert und mit viel Anfeuerung bedacht, konnte der zweimalige Titelträger Felix Hepperle nach einem wechselvollen Wettkampf noch einmal Silber hinter dem Ulmer Florian Obst gewinnen. Bei den Frauen entschied die Leverkusenerin Anna Maiwald mit sehr guten 6106 Punkten die Meisterfrage im Ellental für sich.