Auch zum Saisonende gut in Schuss
Langsam, aber sicher neigt sich die Sommersaison für die Leichtathleten der LG Neckar-Enz dem Ende zu. Dennoch bieten sie bei den Wettkämpfen am Samstag immer noch eine mehr als gute Form. Gekrönt wurden die guten Leistungen der Regionalmeisterschaften in Stuttgart mit einer Bronzemedaille bei den Deutschen Staffelmeisterschaften in Rhede. Das 4x400 Meterjuniorenquartett um Clemens Schober, Michael Mahl, Marius Abraham und Jonte Fischer wurde in Saisonbestzeit Dritter.
Uraltstadionrekorde fallen
Die Freunde der Sprungdisziplinen kamen beim 14. Nationalen Abendsportfest der LG Neckar-Enz in Bietigheim voll auf ihre Kosten. Denn die internationalen Gäste hielten im Hoch- und Stabhochsprung vollauf, was sie versprachen. Folgerichtig gab es dann auch neue Stadionrekorde zu bejubeln. Im Hochsprung der Frauen, beim Stabhochsprung der Männer sowie zudem beim Kugelstoßen der Männer wurden neue Bestmarken im Ellental bei absoluten Topbedingungen gesetzt.
Frauenteam wird Fünfte
Die Siebenkämpferinnen der LG Neckar-Enz ergatterten sich einen 5. Platz in der Mannschaftswertung bei den Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften. Beste Einzelstarterin war hierbei Lisa Durian, die bei den Juniorinnen auch den 5. Platz am vergangenen Wochenende in Weingarten holte.
Starke LG-Staffeln
Die Baden-Württembergischen Meisterschaften in Walldorf war am Wochenende für die vielen Athleten der LG Neckar-Enz eine Reise wert. Insbesondere in den Staffeln trumpften die LG-ler mit einmal Gold und zweimal Silber auf. Für die 4x100 Meterstaffel der wJU 20 bedeutete deren Leistung zugleich auf den letzten Drücker die Norm zur Jugend-DM. Neben einer ganzen Reihe an vierten Plätzen, gab es noch dreimal in Einzeldisziplinen Medaillen für die LG Neckar-Enz. Jonte Fischer, Marie Weller sowie Lars Knödler holten Edelmetall.
Bietigheimer Abendsportfest mit internationalem Flair
Auch wenn es das 14. „Nationalen Abendsporfest“ der LG Neckar-Enz am Mittwoch im Stadion am Viadukt sein wird, stechen vor allem die ausländischen Teilnehmer aus der Meldeliste heraus. Starke Springer werden sowohl aus Mexiko wie aus Afrika für hohe Flüge im Abendhimmel sorgen. Ebenso wird eine Delegation aus der französischen Partnerstadt von Bietigheim-Bissingen die Reise antreten. Ab 18 Uhr geht es für die Athleten aus Sucy-en-Brie, der LG Neckar-Enz sowie den Gästen aus dem gesamten Bundesgebiet los.