Überraschungsmeister Kai Gellert
Bei Eiseskälte und Schnee standen am Wochenende die Baden-Württembergischen Winterwurfmeisterschaften in Waiblingen an. Dabei sorgte Kai Gellert im Speerwerfen für eine faustdicke Überraschung. Der Bietigheimer holte sich unerwartet bei dem Ausflug in seine Nebendisziplin den Titel. Eine weitere Medaille für die LG Neckar-Enz verbuchte ebenfalls im Speerwerfen Marius Langjahr. Bei der U 18 gewann der Bönnigheimer Bronze.
Bestleistungen bei den Regionalmeisterschaften
Ganz zum Ende der Hallensaison gaben noch ein paar LG-Athleten in Sindelfingen ihre Visitenkarte ab. Im hochklassig besetzten Stabhochsprung der M 15 wurde Lion Tür Dritter. Dabei bewältigte er die neue Bestmarke von 3,10 Meter. Ann-Sophie Kolkhorst und Noelle Omyla vertraten die LG-Farben über 60 Meter und im Hochsprung der W 14. Noelle kam im Sprintvorlauf auf 9,46 Sekunden und beim zeitgleich stattfindenden Hochsprung überquerte sie 1,30 Meter. Toll in Form zeigte sich die trainingsfleißige Ann-Sophie. Mit einer Bestleistung von 8,73 Sekunden beendete sie das 60 Meterfinale als Achte. Auch im Hochsprung sprang sie mit 1,45 Meter so hoch wie nie zuvor und wurde Zweite.
Ergänzend zum Bericht über die U 14 sei noch der Auftritt von Rebecca Kolkhorst im Stabhochsprung erwähnt. In der Altersklasse W 13 überquerte sie die neue PB von 2,10 Meter und wurde Vizemeisterin.
Martin Grund
Am 10. März 2018 fanden die Regionalmeisterschaften der Jugend in der Halle statt. Bei der weiblichen U14 starteten für die LG Neckar-Enz drei Athletinnen.
Den ersten Wettkampf überhaupt bestritten an diesem Tag Carlotta Engberding und Xenia Glasner, die beide couragierte Leistungen zeigen konnten. Carlotta Engberding startete wie Kim Helfsgott über die 60m und beide ließen die Uhr bei 10,65sec stoppen. Auch Xenia Glasner lief die 60m, kam allerdings eine Sekunde schneller mit 9,65sec ins Ziel. Zusätzlich ging Kim Helfsgott bei den 800m an den Start und belegte hier nach Krankheit mit 3:11,13 min. den zwölften Platz.
Alle drei bewiesen ihre Vielseitigkeit im Weitsprung und kamen mit jedem Sprung besser in den Wettkampf hinein. Xenia Glasner schaffte eine Weite von 3,43m, Carlotta Engberding erzielte 3,45m und Kim Helfsgott sprang 3,11m. Der Wettkampf machten allen Athletinnen großen Spaß und sie freuen sich auf die nahende Sommersaison.
LG Bekleidung
Die LG-Kollekion wurde 2018 auf vielfachen Wunsch um ein Sweatshirt in Erwachsenengrößen erweitert.
Die Bestelltermine für 2018 sind am:
05. März, 05. Mai und 05. Oktober
Wer sich für die neue Saison mit Wettkampfbekleidung ausstatten will, muss sein Bestellformular bis zum 05. März 2018 bei den Verantwortlichen in den Vereinen abgeben.
Alle Info's rund um dei LG Bekleidung findet Ihr hier:
Einzug ins Speerfinale
Marius Langjahr konnte bei seiner ersten Teilnahme an Deutschen Jugendmeisterschaften voll überzeugen und bei schwierigen Bedingungen einen sehr guten achten Rang bei den Winterwurfmeisterschaften in Halle an der Saale im Speerwerfen der U 18 erzielen. Die weiteren Starter der LG Neckar-Enz waren am Wochenende unter dem Hallendach aktiv, im Gegensatz zu den Winterwurfmeisterschaften geht hier nur die Alterklasse U 20 an den Start. Melanie Böhm lief hierbei über 400 Meter zu einer neuen Hallenbestzeit. Für Jonte Fischer erfolgte das Aus nach dem Vorlauf über 800 Meter. Auf derselben Strecke war Marie Weller eigentlich schnell genug unterwegs, um den Einzug in die nächste Runde zu erlangen. Doch ein Fehler in der Startkurve führte zu regelgerechten Disqualifikation. Währenddessen sicherte sich Jonas Winkeler bei der Hallen-DM der Behinderten in Erfurt den Titel über 400 Meter der U 18.