LG Bekleidung
Der letzte Bestelltermin für 2017 rückt näher.
Wer sich für die neue Saison noch mit Wettkampfbekleidung ausstatten will, muss sein Bestellformular bis zum 15. Oktober 2017 bei den Verantwortlichen in den Vereinen abgeben.
Die Ware wird dann noch vor Weihnachten ausgeliefert.
Alle Info's rund um dei LG Bekleidung findet Ihr hier:
Einladung zum LG Feschd
Am kommenden Samstag findet das traditonelle LG Feschd auf dem Sportplatz in Bönnigheim statt.
Beginn ist um 18.00 Uhr. Für 18.30 Uhr ist die Athletenehrung eingeplant.
Wer sich noch kurzfrisitg anmelden möchte, kann dies gerne tun.
Alle weiteren Info finet Ihr hier
Einführung Stabhochsprung
Zum Ende der Freiluftsaison gibt es wieder die Möglichkeit das Stabhochspringen kennenzulernen oder weiterzuführen.
Der erste Termin findet am 13. September 2017 statt.
Weitere Termine sind dann immer:
- Mittwochs von 18.30 bis ca. 20.00 Uhr
und - Freitags von 17.30 bis ca. 19.00 Uhr
bei trockenem Wetter im Stadion in Bönnigheim.
Am Samstag, den 23.September findet im Anschluss an das Talentfest um ca. 16.00 Uhr noch ein interner LG-Stabhochsprungwettkampf statt, bevor es ab 18.00 Uhr mit dem LG-Feschd im Stadion Bönnigheim weitergeht.
Also kommt vorbei - wir freuen uns über jeden interessierten Athleten.
Felix Hepperle erneut Deutscher Meister
Während die besten deutschen Mehrkämpfer bei den Weltmeisterschaften richtig abräumten, zeigten bei der am Wochenende zeitgleich stattfindenden Deutschen Meisterschaft einige weitere Athleten ihre Leistungsstärke. Bei äußerst widrigen Witterungsbedingungen glückte Felix Hepperle dabei die Titelverteidigung. Wie im Vorjahr holte sich der Bönnigheimer am Ende mit deutlichem Vorsprung die Meisterschaft. Im dritten Zehnkampf innerhalb kürzester erreichte der Mann von der LG Neckar-Enz noch einmal 7328 Punkte. Sein Vereinskollege Matthias Laube belegte einen sehr guten 6. Platz in Kienbaum bei Berlin.
WM-Bronze für Jonas Winkeler
Der Bietigheimer trumpfte bei der von Donnerstag bis Sonntag stattfindenden Junioren-Weltmeisterschaft der Behinderten groß auf. Während das Talent der LG Neckar-Enz schon bei den Sprints gegen die oftmals ältere Konkurrenz mit Platz 4 über 200 Meter sowie dem 5. Rang über 100 Meter voll überzeugen konnte, erfolgte die Krönung im Weitsprung. Einen Riesenerfolg mit der Bronzemedaille in seiner Klasse erzielte der erst 15-jährige Jonas Winkeler bei der U 18. Mit der persönlichen Bestleistung von 5,20 Meter war seine Freude im schweizerischen Nottwil riesig.