LG-Athleten trotzen der Witterung
Wahrlich kein Zuckerschlecken hatten die Nachwuchssportler der LG Neckar-Enz bei den verschiedenen Startgelegenheiten rund um das Wochenende angesichts des Wetters. Bei teilweise massivem Dauerregen und kühlen Temperaturen kämpften sie dennoch mit großem Einsatz, um gute Leistungen. Trotz der widrigen Umstände gab es sogar ein paar persönliche Bestmarken zu verzeichnen.
Annika Metzger nimmt DM-Hürde
Am Sonntag startete sie außer Wertung beim Vergleichswettkampf von sechs schweizer Kantonen und erzielte dabei ein sehr gutes Ergebnis. Denn mit ihrem Lauf in Sion konnte sie sogleich sowohl die Norm zur Deutschen Jugend- wie auch Juniorenmeisterschaft abhaken. Über 1500 Meter kam Annika Metzger mit 4:42,87 Minuten dicht an ihre Bestzeit heran, im Rennen selbst wurde die Bietigheimerin Dritte.
LG-Athleten in Topverfassung
Egal ob es Topbedingungen wie am Montag gab oder aber der Regen die Wettkämpfe am Samstag und Sonntag teils stark beeinträchtige, zeigten sich die Leichtathleten der LG Neckar-Enz über Pfingsten in sehr guter Form. Mit einer Fülle an Bestleistungen und Tagessiegen kehrten die Athleten aus Weinheim beziehungsweise Heidelberg zufrieden nach Hause zurück.
Sippel und Wünsche buchen die Fahrt zur DM
Die Reise nach Ulm hat sich für die LG Neckar-Enz am Wochenende sehr gelohnt. Als Gaststarter bei den dortigen Regionalmeisterschaften angetreten, holten sich sowohl Nina Sippel als auch Konstantin Wünsche das Ticket zu den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften Ende August. Zudem nimmt Gero Noller nach vielen Bestleistungen im Zehnkampf nun dieses Ziel in den Blick.
Volles Haus beim „HIFA“
Im schönen Rund des Bönnigheimer Stadions am Mineralfreibad pulsierte es am Feiertag nur so. Eine Rekordbeteiligung sorgte nicht nur für viel Trubel auf und neben der Laufbahn, sondern auch die Leistungen der Sportler aus nah und fern, konnten sich mehr als sehen lassen. Bei strahlendem Sonnenschein überzuegten viele bereits so früh in der Saison bei der 36. Auflage des Meetings der LG Neckar-Enz. Dabei kam die ehemalige Schwieberdingerin und amtierende Deutsche Vizemeisterin über 200 Meter Lisa Nippgen von der MTG Mannheim zu einem Doppelsieg über die kurzen Sprintdistanzen. Marie-Laurence Jungfleisch vom VfB Stuttgart, die zigfache nationale Titelträgerin, entschied erwartungsgemäß den Hochsprung für sich, während Rosina Schneider über die 100 Meter Hürden flott unterwegs war. Das Ausnahmetalent vom TV Sulz sprintete 13,60 Sekunden.