Kreismeisterschaften Dreikampf U12
21 Kinder der U12 nahmen bei den Kreismeisterschaften im Dreikampf in Freiberg teil.
Beim Ballwurf, beim Weitsprung und im Sprint konnten die jungen Sportler und Sportlerinnen ihr Können unter Beweis stellen. Dank guter Organisation durch den Veranstalter Freiberg und bei erstaunlicherweise trockenem Wetter absolvierten die gut motivierten Kinder ihr Programm, und erzielten einige erfreuliche Ergebnisse
Drei Titel für die LG Neckar-Enz
Die erfolgreichen Wettkampfwochen für die LG Neckar-Enz fanden auch bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der U 23 und U 18 am Wochenende in Langensteinbach ihre Fortsetzung. Jeweils dreimal Gold und Silber, dazu zwei neue DM-Qualifikationsnormen und viele persönliche Rekorde zeugen von den starken Fortschritten der Nachwuchsathleten. Melanie Böhm siegte über 400 Meter Hürden der U 18 in starken 63,62 Sekunden. Tolle Vorstellungen lieferten die Olympischen Staffeln der U 20, die ebenfalls in den Wettkampf integriert waren. Nicht zu schlagen war weder die weibliche Jugend mit Marie Weller, Melanie Böhm, Lisa Durian und Kim Großmann noch ihre männlichen Kollegen in der Besetzung Michael Mahl, Vincent Fischer, Dennis Fackelmann sowie Clemens Schober.
Nicole Ferenz doppelte Titelträgerin
Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der Aktiven und U 20 glänzten am Wochenende viele Athleten der LG Neckar-Enz. Nicole Ferenz durfte sich gleich zweimal Goldmedaillen in Stuttgart umhängen. Für weiteres Edelmetall sorgten Lamin Camara, Kim Großmann, Annika Schneider, Clemens Schober und die 4x400 Meterstaffeln der Frauen. Noch wichtiger war für viele der Athleten im roten Dress die Jagd nach Normen, um zu Deutschen Meisterschaften fahren zu können. Auch hier konnten zahlreiche LG-Athleten Nägel mit Köpfen machen und sich über das Erreichen des schwierigen Ziels freuen.
Nicole Ferenz (TSV Bönnigheim) zeigte sich am Wochenende in Hochform. Über 400 Meter der Frauen setzte sie sich am Ende souverän durch. Der Blick auf die Zeitmessung sorgte dann für große Freude, denn mit 55,63 Sekunden hatte sie nicht nur eine neue Bestzeit aufgestellt, sondern darf nun auch zur Deutschen Meisterschaft fahren. In ihrem Sog lief Natalie Keil (TSV Bietigheim) in 57,48 Sekunden als Vierte zur Junioren-DM-Norm. Über 800 Meter kam Justine Seyb auf 2:22,93 Sekunden (TSV Bönnigheim).
Am 7. Mai 2016 fanden in Asperg die Kreismeisterschaften im Einzel statt.
Die Trainer Tatjana Fötschl, Fabian Renninger, Marco Paschek und Tom Haller coachten die Kinder der U14, die bei schönem Wetter, aber heißen Temperaturen, sehr gute Leistungen präsentierten.
Erfolgreiche Normjagd für LG-Athleten
Zahlreich auf Wettkampfreisen begaben sich die Leichtathleten der LG Neckar-Enz über Pfingsten. Brixen, Ellwangen, Herzogenaurach, Heidelberg sowie Limburgerhof, überall gingen die Athleten mit großem Erfolg auf die Jagd nach verschiedenen Qualifikationsleistungen bei meist schwierigen Witterungsbedingungen. Besonders erfolgreich hierbei zeigten sich Melanie Böhm, Daniela Ferenz und Vincent Fischer, die nun allesamt zu Deutschen Meisterschaften fahren dürfen.
Am Freitag und Samstag standen die internationale besetzten Meetings in Ellwangen und Herzogenaurach auf dem Programm. Dabei konnte Daniela Ferenz (TSV Bietigheim) in Bayern gleich zweimal die DM-Norm abhaken. In einem stark besetzten Lauf über die Stadionrunde kam sie im Finish unter anderem sogar noch etwas an die Staffelweltmeisterin aus den USA heran und lief bei den schwierigen Windbedingungen sehr gute 54,57 Sekunden. Tags darauf überzeugte sie auch als Siegerin des B-Finals über 800 Meter. Auch hier konnte sie im Endspurt die DM-Norm mit 2:09,96 Minuten unterbieten. Das glückte Kim Großmann für die U 20 (Spvgg. Besigheim) in 2:18,57 Minuten noch nicht ganz. U 18-Athletin Marie Weller steigerte unterdessen ihre Bestleistung auf 2:20,56 Minuten. Natalie Keil fehlt in 58,79 Sekunden über 400 Meter noch ein wenig, um sich für die Junioren-DM zu qualifizieren.