Beim Biathlon tobte die Halle
Gemmrigheim freute sich am Samstag über die rege Teilnahme an der Hallenmeisterschaften der LG - Neckar- Enz. 138 LG- Athleten zwischen 5 - 12 Jahren, der 4 Teilvereine VfL Gemmrigheim, Spvgg. Besigheim, TSV Bietigheim, TSV Bönnigheim, zeigten bei 9 verschiedenen Disziplinen ihr Können. Laufen, Springen, Werfen in der Vielfalt, die ein Turnhalle zu bieten hat.

Während manche ihre erste Wettkampferfahrung sammelten, konnten viele schon auf Erfahrungen der letzten Jahre zurückgreifen. Alle Disziplinen wurden je Altersklasse im Anspruch variiert.
Bestleistungsflut bei der LG Neckar-Enz
Sehr gut verliefen die Württembergischen Hallenmehrkampfmeisterschaften in Ulm für die LG Neckar-Enz. In Topverfassung angetreten, regnete es nur so Bestleistungen für die Athleten in den roten Trikots. Einen Doppelsieg gab es bei der U 20 durch Finn Breitkreutz und Gero Noller, auch das LG-Team landete in der Mannschaftswertung an diesem Wochenende ganz vorne. Konstantin Wünsche eroberte sich Rang 3 im Siebenkampf der U 18 mit starken Leistungen. Ebenfalls im Vorderfeld platziertes sich in den jeweiligen Klassen Lisa Durian, Marleen Sippel genauso wie Lorenz Metzger, Maxilian Plecko oder Linus Totaro.
Wettkampfdebuts und Bestleistungen
Im Sindelfinger „Glaspalast“ feierten am Samstag einige Athleten der U 14 ihre gelungen Wettkampfpremiere. Gut in Schuss zeigte sich auch die U 16 der LG Neckar-Enz beim Nachwuchsmeeting am Samstag.
Nina Sippel mit ausgezeichnetem Auftritt
Bei den Deutschen Hallenmehrkampfmeisterschaften gab es am Samstag ein Glanzstück von einer Athletin der LG Neckar-Enz. Nina Sippel wuchs im Fünfkampf der U 18 über sich hinaus. Sie pulverisierte nicht nur ihre Bestleistung, sondern belegte dazuhin einen unerwarteten hervorragenden 4. Platz in Frankfurt.
LG-Nachwuchs nicht immer mit Glück im Bunde
Am Sonntag wurde der zweite Teil der Württembergischen Meisterschaft der U 16 mit allen auf der Rundbahn stattfindenden Disziplinen ausgetragen. Dabei musste trotz sehr guter Leistungen sowohl die Sprintstaffel der LG Neckar-Enz mit einem Wechselfehler Federn lassen wie auch Alina Häuser mit einem Fehltritt. Ein glücklicheres Ende gab es für Lina Knaus, die mit einer klaren Bestzeit aufwartete. Beim parallel dazu stattfinden Jugendmeeting konnte Maxilian Plecko mit zwei Bestleistungen in Sindelfingen glänzen.