Festival an Stadionrekorden
Die zahlreichen Athleten ließen sich am Mittwochabend beim 15. Nationalen Abendsportfests der LG Neckar-Enz in Besigheim nicht lumpen und lieferten viele Topleistungen. So wackelten viele Stadionrekorde bedenklich, gleich sechsmal dürfen die Rekordlisten neu geschrieben werden. So steigerte unter anderem die kurzfristig gemeldete Deutsche Meisterin Marie-Laurence Jungfleisch aus Tübingen im Hochsprung die Bestmarke im Gustav-Siegle-Stadion auf nunmehr 1,84 Meter. Besonders hervorzuheben ist auch die Leistung von Martina Schultze, die mit sehr guten 4,50 Meter beim Stabhochsprung glänzen konnte. Ihr Sindelfinger Vereinskollege Tobias Dahm wuchtete die Kugel auf 19,08 Meter.
Tolle Vorstellung des Nachwuchses Jugend M/W 14 bei den BaWü`s
Beat Schaible (TSV Bönnigheim) holte sich die Silbermedaille über 800m in 2:11,24 min - und hat damit wieder seine Bestzeit gesteigert, um über 2 Sekunden. Beat hielt sich an die vorgegebene Zeit für die erste Runde, mußte aber die ganze Führungsarbeit leisten. Taktisch klug konterte er den Angriff seines einzigen Konkurrenten nach 600m indem er ihn den längeren Weg in der Kurve laufen ließ. Auf der Zielgeraden hatte aber dann leider sein „Gegner“ noch etwas mehr zuzusetzen.
Kugelstoßer beim Abendsportfest im Blickpunkt
Zahlreiche Athleten wetteifern am Mittwoch bei der 15. Auflage des „Nationalen Abendsportfests“ der LG Neckar-Enz in Besigheim von 18 Uhr an miteinander. Gleich zu Veranstaltungsbeginn steht mit dem Kugelstoßen der Männer ein Highlight an. Der aktuelle Deutsche Vizemeister Tobias Dahm und sein Sindelfinger Vereinskollege Markus Reichle greifen dort den bedenklich wackelnden Stadionrekord an.
Weibliche Jugend U14 platziert sich gut beim Vierkampf in Württemberg
Endlich war beim Wettkampf der U14 wieder mal gutes Wetter. Auch die Organisation war gut: der Vierkampf wurde so durchgezogen, dass sogar eine Stunde früher als es der Zeitplan vorsah die Ergebnisse vorlagen. Mareike Stähle (W13, Vfl Gemmrigheim) und Melanie Böhm (W13, SpVgg Besigheim) konnten ihre Punktzahl mit 1817 Punkten bzw 1766 Punkten deutlich zum Vorkampf in Flein verbessern (1772 Punkte und 1698 Punkte).
LG-Läuferinnen unter den TOP 10 beim Ludwigsburger Citylauf
Bei bestem Läuferwetter wurde der 15. Ludwigsburger Citylauf gestartet. Rund 2000 Teilnehmer machten sich auf die 10-km-Strecke durch die Innenstadt. LG Neuzugang Yvonne Blaschke machte anfangs das Tempo, gefolgt von Vereinskameradin Jennifer Niessner. Am Ende hatte jedoch Niessner mit 41:28 Minuten, um 22 Sekunden die Nase vorne. Damit war mit dem 8. Platz eine Top 10 Platzierung, und in der Altersklasse W30 der 2. Platz sicher. Auch Blaschke freute sich als die Uhren im Ziel bei 41:50 Minuten stehen blieben. Die Newcomerin sicherte sich bei ihrem ersten Start für die LG Neckar-Enz den 9. Platz in der Frauenwertung, sowie den Altersklassensieg in der W35. Trutz von Olnhausen lief noch deutlich unter der 40 Minuten-Marke in 39:25 Minuten über die Ziellinie. Im Gesamtklassement belegte von Olnhausen Rang 74, sowie den 30. Platz in der männlichen Hauptklasse. In der Altersklasse M70 platzierte sich Klaus- Dieter Lenz in 54:46 Minuten auf den 2. Platz. Pech für Zelalem Martel. Schon nach wenigen Kilometern musste Martel aussteigen. Eine Verletzung an der Wade hinderte ihn, das Rennen zu beenden.
Gesamtsieger wurde Martin Beckmann (LG Leinfelden-Echterdingen) in 30:26. Das Frauenrennen gewann Christine Schleifer (Tri-Team Heuchelberg) in 34:44 min. dm