Einladung zum Schnuppertraining für M/W 13 (Jhg. 2000)
In den Sommerferien findet ein Schnuppertraining für Euch bei den Älteren statt ...
Rundbahnwusler Ausgabe 2/2013 ist online |
![]() |
Die gedruckte Version wird voraussichtlich am Freitag im Training an die Kinder ausgegeben.
Großes Athletenaufgebot der LG Neckar-Enz
Die roten Trikots der LG Neckar-Enz leuchteten bei den Regionalmeisterschaften in Stuttgart der U 16 bis hin zu den Aktiven sehr häufig auf. Das zahlenmäßig sehr große Team hatte auch bei der Veranstaltung im Stadion Festwiese erneut einige gute Leistungen zu bieten, häufig konnten bei den guten Bedingungen neue Bestmarken aufgestellt werden. Viele Athleten nutzten die Meisterschaft entweder zur Formüberprüfung vor ihrem Saisonhöhepunkt oder testeten sich dieses mal in ungewohnten Disziplinen.
Toller Auftritt ohne Krönung
Bis ins Halbfinale der Junioren-Europameisterschaft zog Felix Franz ein. Das Talent der LG Neckar-Enz steigerte sich dort gegenüber dem Vorlauf deutlich, mit 50,55 Sekunden über 400 Meter Hürden lag er nahe seiner Bestleistung. Das I-Tüpfelchen blieb ihm aber verwehrt. Um die Winzigkeit von 11 Hundertstel verpasste der Bietigheimer die Zugabe, das Finale fand noch ohne den jüngsten Semifinalisten der Wettkämpfe im finnischen Tampere (11. bis 14. Juli) statt.
Knapp am Finale vorbei
Alles gegeben hat Felix Franz - für den Einzug in den Endlauf reichte es dann jedoch nicht ganz. Mit einer deutlichen Steigerung zum Vorlauf auf 50,55 Sekunden, nahe seiner persönlichen Bestzeit, setzte er die anderen Läufer unter Druck. Als Fünfter seines Semifinals fehlte beim Vergleich der Zeiten aller Halbfinalteilnehmer am Ende eine Kleinigkeit. Der 400 Meterhürdenläufer der LG belegte schließlich einen sehr guten 9. Rang.
Ein ausführlicher Bericht folgt ...
Martin Grund (MG)