Mirjam Niklasch in Mannheim-Sandhofen am Start
Bei ihrem zweiten Wettkampf in dieser Saison über 10 Kilometer lief Mirjam Niklasch in Mannheim-Sandhofen auf den 6. Platz. In der AK W 20 sicherte sie sich den 2. Platz in 42:05 Minuten. Windige Verhältnisse ließen eine schnellere Zeit von nicht zu. dm
Kandel ist ein gutes Pflaster
Die Halbmarathondistanz beim Internationalen Bienwald-Marathon in Kandel ist für Klaus Kaps ein gutes Pflaster. Schon im Vorjahr gelang Kaps in Kandel mit 1:19:20 Stunden eine persönliche Bestzeit, die er nun an gleicher Stelle um 2:09 Minuten verbessern konnte. In 1:17:11 Stunden lief er von 895 männlichen Finishern auf Rang 17 ins Ziel und belegte in der Altersklasse M45 den 3. Platz. . Gesamtsieger wurde Peter Keinath (SV Ohmenhausen) in 1:10:06 Stunden. dm
Weiter Ergebnisse von LG-Athleten:
85./23. AKM35 Markus Walter - 1:25:19 Stunden
187./22. AKM45 Dietmar Schmidt - 1:32:29 Stunden
Mirjam Niklasch mit persönlicher Bestzeit
In Topform präsentierte sich Mirjam Niklasch beim 31. Weinsberger Weibertreulauf. Die W 20-Athletin verbesserte ihre persönliche Bestzeit um 3 Minuten. In 41:27 Minuten verfehlte die LG- Läuferin mit Platz 4 im Gesamtklassement bei den Frauen nur knapp einen Podestplatz. In der Altersklasse W20 gewann sie die Silbermedaille.
Gesamtsiegerin wurde Grit Schaller (Team AR Sport) in 39:04 Minuten. Den Gesamtlauf gewann Kay-Uwe Müller (TSV Crailsheim/Runnerspoint) in 32:35 Minuten.
Martin Schuh startete im 276 zählenden Teilnehmerfeld über die Halbmarathondistanz. Nach 1:31:55 Stunden lief er ins Ziel und belegte damit den 39. Platz (Männer und Frauen. In der AK M 30 platzierte er sich auf Rang 7.
Ultraläufer Michael Sommer (EK Schwaikheim) ließ die gesamte Konkurrenz hinter sich und siegte in 1:16:34 Stunden. Den Gesamtsieg der Frauen holte sich Pamela Veith (TSV Kusterdingen) in 1:28:47 Stunden. dm
Ein „geordnetes Gewusel - eine tolle Atmosphäre - herrschte in der Gemmrigheimer Wasenhalle
Insgesamt 139 Kinder waren beim traditionellen LG Schüler-Hallensportfest in Gemmrigheim am Start.
Sichtbar mit viel Eifer und noch mehr Spaß an der Sache waren alle Altersklassen - von 5 Jahren bis 13 Jahre - mit dabei.
Motivierte Schüler-Gruppe mit viel Spaß an der Leichtathletik - und guten Ergebnissen - beim Stadtwerke Jugendmeeting in Sindelfingen
Die erfolgreichste Athletin war die 13jähige Melanie Böhm aus Besigheim. Mit starken 8,47sek erreichte sie in ihrer AK über 60m das A-Finale. Dort wurde sie dann Vierte mit sehr guten 8,63sek - ein junges Sprinttalent mit viel Eifer und Spaß am Tun. Tolle Kämpferqualitäten zeigte sie auch über die 800m Distanz: 2:41,80min und Platz 5.