Felix Franz - Sportler des Jahres 2012 der Stadt Bietigheim-Bissingen
Bei der Sportlerehrung 2012 der Stadt Bietigheim-Bissingen ehrten Oberbürgermeister Jürgen Kessing und Kultur- und Sportamtsleiter Stefan Benning erfolgreiche Athleten, sowie Übungsleiter und Vereinsfunktionäre für ihr Engagement des vergangenen Jahres.
Felix Hepperle erfüllt sich Bronzetraum
Mit dem 3. Platz geliebäugelt hatte der Bönnigheimer Felix Hepperle von der LG Neckar-Enz bei den Deutschen Hallenmehrkampfmeisterschaften. Mit mehreren Bestleistungen konnte er sich diesen Traum am Wochenende in Frankfurt-Kalbach erfüllen. Am Ende stand eine starke Mehrkampfrekordmarke von 5700 Punkten, mit der er sich seinen Traum einer Bronzemedaille wahr machen konnte.
Rumpfteam überzeugt bei Landesmeisterschaft
Stark in Schuss zeigten sich viele der Athleten der LG Neckar-Enz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Sindelfingen. Nach mehreren krankheitsbedingten Absagen, ging nur noch ein stark dezimiertes Aufgebot am Wochenende an den Start. Daniela Ferenz (TSV Bönnigheim) errang mit Gold über 400 Meter und Silber über 200 Meter sogar zwei Medaillen. Neuzugang Berthold Daubner (TSV Bietigheim) sicherte sich über 60 Meter Hürden Bronze. Beat Schaible (TSV Bönnigheim) entscheid souverän die 800 Meter der M 14 für sich.
Verheißungsvoller Saisonauftakt
Der Start in die Hallensaison ist für die LG-Athleten gelungen. Felix Franz glänzte beim Sindelfinger Hallenmeeting mit einem neuem LG-Hallenrekord über 200 Meter in 21,95 Sekunden. Eine Fülle weiterer sehr guter Leistungen verspricht einiges für die kommenden Wettkämpfe unter dem Hallendach.
Alterklassensiege für Brigitte Schatz-Grünenwald und Carlo Stierle
Fabian Lafrenz und Jennifer Niessner gewinnen die Stadtmeisterschaft
Erst knallt der Startschuss, dann die Sektkorken und schließlich die Böller - Silvester ist ein lauter Tag. Aber auch ein bewegender: 3662 Spitzen- und Freizeitsportler fanden sich zum Silvesterlauf in Bietigheim ein. Und wer nicht selber läuft, seht an der Strecke und feuert die Sportler an. In den Gassen der Altstadt und im Start- Zielbereich unterhalb des gewaltigen Viadukts kochte die Stimmung über. Mehr als 20000 Zuschauer sorgten für Remidemmi.