Gute Leistungen der U16 und U14 zum Saisonabschluß beim Kreisvergleich
In die Wertung kamen immer die besten Zwei pro Kreis. Zu den klaren Erfolgen bzw. Platzierungen konnten die nominierten LG Athleten einiges beitragen.
Bei der weiblichen und männlichen Jugend U16 dominierte der Kreis Ludwigsburg. Die Mädels des Kreises Rottweil wurden Zweite, den dritten Platz belegte Tübingen. Bei den Jungs war Tübingen auf Platz 2 und Rottweil auf Platz 3.
Bei der weiblichen Jugend U14 war Ludwigsburg auch auf Platz 1, Rottweil auf Platz 2 und Tübingen Dritter. Die Jungs aus Tübingen belegten Platz 1 vor Ludwigsburg und Rottweil.
Berlin Marathon
Weitere Ergebnisse:
11 508/ M50 1302, Frank Kirchgaessner 3:50:37 Stunden
14 758/ M55 698, Uli Winter 4:00:15 Stunden
Baden-Württ. Straßenlaufmeisterschaften 10km und "Schneller 10er"
Markus Walter, Christine Walter und Andrea Grossmann waren beim Schnellen 10-er am Start. Markus Walter benötigte für die 10 Kilometer 38:01 Minuten. Diese Zeit reichte für Platz 10 in der AK M35. Im Gesamtklassement bedeutete dies Position 95. Mit neuer persönlicher Bestzeit erreichte Christine Walter in 48:36 Minuten das Ziel und platzierte sich damit in ihrer AK W35 auf Rang 7. Nach einem Jahr Verletzungspause lief Andrea Grossmann eindrucksvoll unter 50 Minuten und landete in 49:54 Minuten in der AK W45, ebenfalls mit Platz 7, eine Top 10 Platzierung. dm
Altersklassensiege für Klaus-Dieter Lenz und Holger Aymar beim Ingersheimer Herbstlauf
Weitere Ergebnisse:
29./4. M 30 - Martin Schuh 43:56 Minuten
51./6. M 30 - Christoph Niesler 46:06 Minuten
Gelungener Saisonabschluss für die DSMM Mannschaften
Erschöpft, aber glücklich kehrten unsere Athleten der männlichen und weiblichen Jugend U 14 und der männlichen Jugend U 16 von ihrem Jahresabschluss aus Schwäbisch Gmünd zurück. Mit 2 x Platz 5 und einmal Platz 7 überzeugten unsere Schüler einmal mehr und zeigten, dass sie der württembergischen Spitze angehören. Viele persönliche Bestleistungen (PB) zeugen davon, aber richtig schön war, dass spürbar für alle, der Mannschaftsgedanke und der Zusammenhalt einfach da war. Altersübergreifend haben sich unsere Athleten, wo immer es ging, in ihren Wettkampfpausen gegenseitig unterstützt und angefeuert.