Erst stand er im Stau,
dann lief er allen davon
Fabian Lafenz gewinnt den Freiberger Bürgerfest-Lauf
Als sich die 438 Teilnehmer des 7. Freiberger Bürgerfest-Lauf schon auf ihren Start vorbereiteten, stand Fabian Lafrenz noch kilometerweit weg mit dem Auto im Stau. Angekommen ersetzte der Parkplatz die Umkleidekabine, und das warmlaufen beschränkte sich auf den direkten Weg zum Start. Schnell noch die zuvor telefonisch reservierte Startnummer auf die Brust gepinnt, einmal durchgeatmet, und schon erfolgte der Startschuss.
Ludwigsburger Citylauf
Jan Fitschen, Martin Beckmann, Zelalem Martel. So war der Zieleinlauf des 14. Ludwigsburger Citylauf. Mehr als 2000 Läufer waren am Start. Die Klasse der 70 Jährigen und älter gewann Klaus- Dieter Lenz.
Franz der Topfavorit
Felix Franz von der LG Neckar-Enz geht bei der von Freitag bis Sonntag stattfindenden Deutschen Jugendmeisterschaft als Favorit an den Start. Über 400 Meter Hürden der U 20 bekommt es der WM-Fünfte aus wahrscheinlich vor allem mit dem Lörracher Max Scheible zu tun, der ebenfalls bei der WM am Start war.
Jan Schaßberger (beide TSV Bietigheim) konnte nach einer langen Verletzungspause erst sehr spät in das spezielle Wurftraining einsteigen. Ihm ist zu wünschen, dass er den im Training bereits gezeigten Formanstieg auch im Wettkampf fortsetzen kann. Bereits am ersten Tag findet sein Kugelstoß der U 18 statt, einen Tag später lässt das Wurftalent den Diskus in Mönchengladbach fliegen.
Eingebettet in die Jugendmeisterschaften werden auch die Langstaffeln der Aktiven ausgetragen. Gemeldet sind über 3x800 Meter der Frauen für die LG Neckar-Enz Daniela Ferenz, Katrin Ferenz, Nicole Ferenz, Justine Seyb (alle TSV Bönnigheim) und Gina Daubenfeld (TSV Bietigheim). Da oftmals die Staffelbesetzungen erst kurzfristig feststehen, fällt die Einschätzung der Konkurrenz naturgemäß schwer. Jedoch ist eine Platzierung unter den besten Acht durchaus im Bereich des Machbaren.
Roland Hepperle reich dekoriert
Zweimal Gold und einmal Bronze gewann Roland am Freitag bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften, wobei er mit dem Diskus am meisten zufrieden war.
Hier die Leistungen im einzelnen:
100 Meter Hürden M 55: 1. Platz mit 16,53 Sekunden bei 3,7 Gegenwind!
Weit M 55: 1. Platz mit 5,39m
Diskus M 55: 3. Platz mit 41,33 Meter
Martin Grund (MG)
Felix Franz über Platz fünf bei U 20-WM enttäuscht
Die Krönung mit einer Medaille blieb Felix Franz im Endlauf über 400 Meter Hürden verwehrt. Mit der drittschnellsten Zeit seiner Karriere hatte das Talent von der LG Neckar-Enz die Ziellinie nach 50,80 Sekunden überquert, konnte aber diesmal seine Stärke im Finish nicht wie gewohnt ausspielen. Dazu hatte er zuvor an den Hürden zuviel Kraft gelassen, als er oftmals zum Dribbeln gezwungen und damit des Schwungs beraubt wurde. Als neuer Weltmeister durfte sich in Barcelona der US-Amerikaner Eric Futch feiern lassen, der 50,24 Sekunden benötigte.