Starke Leistungen beim Bundesligawettkampf
Das besondere Flair eines Mannschaftswettkampfs herrschte am Sonntag in Bönnigheim. Die LG Neckar-Enz absolvierte anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums einen Bundesligadurchgang sowohl bei den Frauen wie auch den Männern, dass heißt in nahezu allen im Stadion ausgetragenen Disziplinen müssen mindestens zwei
Personen an den Start und ins Ziel kommen, um Punkte für das Team zu sammeln.
Derart angestachelt trumpften die Athleten zu Saisonbeginn sofort richtig auf. Mit sehr guten Gesamtpunktzahlen von 21274 bei den Männern und 12565 Punkten der Frauen wahrten die LG-Teams, die durch starke Jugendliche komplettiert wurden, ihre Chance auf die Qualifikation auf den im Folgejahr ausgetragenen deutschen Endkampf. Kai Gellert, einer der U 20-Athleten, gelang sogar das Kunststück, den noch aus dem Gründungsjahr der LG Neckar-Enz stammenden LG-Rekord der Männer im Diskuswerfen mit 41,89 Meter zu knacken.
Festakt 40 Jahre LG Neckar-Enz
Bericht mit freundlicher Genehmigung der Bietigheimer Zeitung; Redaktion: Andreas Eberle
Bilder von Klaus Fröhlich
Mit einem Festakt hat die LG Neckar-Enz ihr 40-jähriges Bestehen gefeiert. Gründungsmitglieder, Athleten und Trainer von damals und heute, Verbands-, Vereins- und Städtevertreter sowie Sponsoren stießen auf das "Geburtstagskind" an.
Der Bietigheimer Kleinkunstkeller ist beim Festakt der LG Neckar-Enz zu einem Ort der Nostalgie geworden. Trikots, Fahnen, Urkunden, Fotos und Zeitungsartikel aus den vergangenen vier Jahrzehnten zierten die Wände. Sportler und Trainer von früher und heute feierten gemeinsam mit Funktionären, Vereins- und Städtevertretern das 40-Jahre-Jubiläum der Leichtathletik-Gemeinschaft. "Ihr habt euch gerade in den letzten zehn, 15 Jahren super entwickelt und seid eine Hausmacht geworden. Ihr seid top - bleibt so und macht so weiter", sagte Jürgen Scholz, Präsident des Württembergischen Leichtathletik-Verbands und Ex-Sprinter des LG-Dauerrivalen Salamander Kornwestheim, bei seinem Grußwort.Die LG-Vorsitzende Rose Müller hatte sich zuvor weit aus dem Fenster gelehnt und versprochen, dass jeder Gast an diesem Abend etwas erfahren würde, was er bisher über die LG und ihre Mitgliedsvereine Spvgg Besigheim, TSV Bietigheim, TSV Bönnigheim und VfL Gemmrigheim noch nicht gewusst habe - und sie behielt Recht.
Meistertitel für Lafrenz
Nach 2011 fanden zum zweiten Mal die Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften im hessischen Griesheim statt. Bei kühlen Temperaturen und windigen Verhältnissen machten sich über 500 Frauen und Männer auf die 21,1 Kilometer. Die LG Neckar-Enz war mit einen starken Seniorenkader am Start.
Der Count-Down zum Festakt 40 Jahre LG Neckar-Enz läuft
Am Freitag, 20. April 2012, starten wir die offiziellen Feierlichkeiten zum 40-jährigen Jubiläum der LG Neckar-Enz mit dem Festakt. Das Organisationsteam um Michael Joos und Martina Kress feilen noch an den letzten Details und bereiten alles bestens vor.
Im Rahmen dieser Feier werden wir auch zum ersten Mal die Ausstellung - unter anderem mit Bildern aus 40 Jahren Leichtathletik an Neckar und Enz - präsentieren. Eine Auswahl der Bilder, 40 an der Zahl, hat uns das Orga-Team auch für die Homepage zur Verfügung gestellt. Diese finden sich auf der offiziellen Jubiläumsseite in der Kategorie "Bilder".
VR Talentiade „Tag des Talents“ in Bietigheim mit Rekordbeteiligung
Die LG-Neckar-Enz veranstaltete am 23.03.2012 ihren „VR Tag des Talents“ in der Gymnasiumsporthalle in Bietigheim. Damit wird auch in diesem Jahr das Erfolgsmodell des Württembergischen Leichtathletikverbands (WLV), die VR Talentiade fortgeführt. Die VR Talentiade ist die Talentsichtung des WLV.
181 Viertklässer von der Friedrich-Schelling-Schule Besigheim, der Ganerbenschule Bönnigheim, der Grundschule Erligheim-Hofen, der Grundschule Gemmrigheim, der Kirbachschule Hohenhaslach, der Kleinsachsenheimer Grundschule, der Kreuzäcker Grundschule Ottmarsheim der Hillerschule, der Schule im Sand und der Grundschule Weimarer Weg jeweils Bietigheim suchten in fairem Wettstreit den besten Mehrkämpfer und die beste Mehrkämpferin, sowie die beste Schulmannschaft