Frühlingserwachen bei Langstreckenläufer
18 Grad Celsius, endlich laufen ohne Handschuhe und Mütze. Dazu ein Doppel- und Mannschaftssieg im Halbmarathon, sowie Altersklassenplatzierungen über 5 und 10 Kilometer. Umstände die bei Läufer Frühlingsgefühle besonderer Art verbreiteten.
Marcel Langjahr gewinnt Silbermedaille im Speerwurf
In hervorragender Form präsentierte sich bei den U16 (ehemals Schüler A) Winterwurf-Meisterschaften Marcel Langjahr (M14) aus Bönnigheim. Beim Speerwurf - jetzt mit dem 600g Speer, seither 400g - warf er seine beste Weite mit 38,95m gleich im ersten Versuch und gewann damit die Silbermedaille.
Auch sein Jahrgangskollege Paul Stahl (ebenfalls TSV Bönnigheim) war mit dabei.
Gellert mit Silberwurf
Bei den Baden-Württembergischen Winterwurfmeisterschaften errang Kai Gellert am Samstag eine Silbermedaille für die LG Neckar-Enz. Im Diskuswerfen der U 20 erzielte der Bietigheimer im fünften Durchgang seine beste Weite in Heidenheim. Bei herrlichen Bedingungen, vor Monatsfrist musste die Meisterschaft noch abgesagt werden, segelte die Scheibe auf 45,30 Meter. Damit gewann er sicher Silber, ein richtig geglückter Versuch war ihm allerdings bei böigem Wind nicht vergönnt.
Liesett Jahn konnte bei den Frauen diesmal keine Medaille gewinnen, dennoch wartete sie mit einer guten Leistung auf. Im ersten Durchgang schleuderte sie die ein Kilogramm schwere Scheibe auf 38,20 Meter. Damit belegte die nach einer Verletzungspause wiedergenesene Besigheimerin im starken Teilnehmerfeld Rang 5.
Martin Grund (MG)
Seel erneut DM-Vierter
Tobias Seel von der LG Neckar-Enz mischte auch bei den Deutschen Jugendhallen- und Winterwurfmeisterschaften am Wochenende in Sindelfingen in der nationalen Elite mit. Am Ende reichte es ihm denkbar knapp hinter den Medaillenrängen mit 61,16 Meter erneut zu Platz 4 bei der U 18 im Speerwerfen. Julian Lamatsch kämpfte über 800 Meter der U 20 in seinem Vorlauf verbissen um den Anschluss, kam aber mit 2:02,09 Minuten diesmal nicht wieder unter die Zweiminutenmarke.