Erfolgreiche Jagd auf DM-Normen
Felix Fröhlich und Thorsten Seyb (beide TSV Bönnigheim) knackten am Wochenende die Norm zu den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften. Beide Mehrkämpfer der LG Neckar-Enz warteten dabei mit neuen Bestleitungen auf. Während Thorsten Seyb bei den Männern seine Bestleistung aus dem Jahr 2004 auf 6737 Punkte schraubte, legte Felix Fröhlich eine Punktlandung hin. Der Junior überbot mit vollem Einsatz über 1500 Meter die Norm um sieben Punkte, er erreichte 6007 Zähler.
Daniela Ferenz überzeugt bei Deutschen
Die Bönnigheimerin Daniela Ferenz zeigte sich bei den Deutschen Meisterschaften von ihrer besten Seite. Rechtzeitig zum Saisonhöhepunkt konnte sie bei nicht optimalen Bedingungen in Kassel über 400 Meter ihre Saisonbestzeit deutlich auf 54,30 Sekunden drücken. Damit fehlten der Athletin der LG Neckar-Enz letztlich nur elf Hunderstel, um überraschend ins Finale einziehen zu können. Am Ende sprang ein guter 11. Platz heraus.
Nadine Rosen holt die Bronzemedaille über 800m bei den württembergischen Schülermeisterschaften in Ulm!
Nadine Rosen (W15, TSV Bönnigheim) war zwar enttäuscht über ihren fünften Platz im Hochsprung mit 1,56m - dies hielt sie jedoch nicht davon ab sich über 800m mit einem fulminanten Endspurt in sehr guten 2:22,67min die Bronzemedaille zu erkämpfen.
Mehrkämpfer auf Erfolgsspur
Mit zwei Silbermedaillen durch neue LG-Rekorde zeigten sich die Mehrkämpfer der LG Neckar-Enz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften im Internationalen Fünfkampf am Samstag sehr gut aufgelegt. In Pliezhausen belegten sowohl Felix Hepperle bei den Junioren Platz 2 wie auch die Männermannschaft, die durch Thorsten Seyb und Mathias Hepperle (alle TSV Bönnigheim) komplettiert wurde.
Felix Hepperle steigerte den alten LG-Rekord um fast 100 auf 3441 Punkte. Herausragend dabei sein erster Siebenmetersatz im Weitsprung mit 7,18 Meter. Bei Gegenwind sprintete er dann hervorragende 22,33 Sekunden. Weiterhin durch eine Schulterverletzung gehandicapt, konnte er sowohl im Speer- wie auch im Diskuswurf erwartungsgemäß nicht ganz mit den Konkurrenten mithalten, aber durchaus mit den erzielten Leistungen zufrieden sein. Abschließend lief er die 1500 Meter in 4:39,08 Minuten, womit er sicher die Silbermedaille bei den Junioren nach Hause brachte.