Überraschungssieg für Mehrkämpfer
Erstmalig in der Geschichte der LG Neckar-Enz konnte sich die Männermannschaft am Wochenende bei den Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften in der Besetzung Felix Hepperle, Felix Fröhlich und Mathias Hepperle (alle TSV Bönnigheim) den Titel aus Bernhausen mitnehmen. Junior Felix Hepperle gewann dabei genauso wie bei den Männern Mathias Hepperle die Bronzemedaille. Bei der zeitgleich ausgetragenen Regionalmeisterschaft im Mehrkampf der Jugendlichen und Schüler sicherte sich zudem Nadine Rosen (TSV Bönnigheim) in souveräner Manier die Norm zur Deutschen Meisterschaft.
Gelungene Tests über krumme Strecken
Beim beliebten Läufermeeting in Pliezhausen am Sonntag testeten viele Athleten der LG Neckar-Enz ihre Form auf Strecken, die sonst nur im Training gelaufen werden. Dabei sprangen durchaus positiv stimmende Resultate heraus.
Gleich zweimal war Felix Franz (TSV Bietigheim) nicht zu schlagen. Der A-Jugendliche siegte ungefährdet über 150 Meter in sehr schnellen 16,47 Sekunden. Wesentlich knapper fiel die Entscheidung über 300 Meter Hürden aus, bei denen der Jugendolympiadenteilnehmer mit Rhythmusproblemen zu kämpfen hatte. Trotzdem kam er auf gute 37,6 Sekunden.
Zelalem Martel bei Halbmarathon-Debüt auf Platz vier
Zelalem Martel von der LG Neckar-Enz gab beim 8. MLP Marathon Mannheim Rhein-Neckar sein Debüt über die Halbmarathonstrecke. Neun Kilometer lief Martel mit drei Kenianer in der Spitzengruppe. Der Bietigheimer kämpfte bei Temperaturen um 25°C tapfer und belegte in 1:08:42 Stunden, mit nur 5 Sekunden Rückstand zu Philip Kiptoo Rutto (KEN,1:08:37), den undankbaren vierten Platz. Dennoch zeigten sich Zelalem Martel wie auch sein Coach Reiner Müller mit dieser Leistung zufrieden. "Bei idealeren Bedingungen wären sicher 1:06 Stunden möglich gewesen" urteilte der Trainer nach dem Wettkampf. Den Halbmarathon in Mannheim gewann Collins Kibek (KEN,1:06:11) vor Richard Chepkwong (KEN,1:06:39)
dm
Schaßberger und Seel schnuppern internationales Flair
Mit guten Leistungen konnten Jan Schaßberger (TSV Bietigheim) und Tobias Seel (TSV Bönnigheim), der einen neuen LG-Rekord aufstellte, bei den Halleschen Werfertagen am Sonntag aufwarten. Bei hochklassigen Teilnehmerfeldern fiel an diesem Wochenende sogar ein Weltrekord durch die Deutsche Betty Heidler im Hammerwurf der Frauen. Selbst in den Jugendklassen waren viele ausländische Gäste neben den beiden Wurftalenten der LG Neckar-Enz mit am Start.
Württembergischer Mannschaftstitel geht an LG-Jugendliche
Die LG Neckar-Enz konnte sich am Sonntag nach einem spannenden Zweikampf mit dem LAZ Salamander Kornwestheim-Ludwigsburg die Meisterschaft beim württembergischen DJMM-Endkampf bei der männlichen Jugend sichern. Mit hervorragenden 15.072 Punkten, einem neuen LG-Rekord, besteht trotz des Ausfalls von Leistungsträgern sogar die Chance auf das Erreichen des nationalen Endkampfs der acht punktbesten Mannschaften. Die weibliche Jugend der LG Neckar-Enz erkämpfte sich die Bronzemedaille mit guten 10.101 Punkten.