LG-Mehrkämpfer top in Schuss
Da es für die Region Stuttgart keinen Ausrichter für die Mehrkampfmeisterschaften gibt, starteten die Athleten der LG Neckar-Enz am Wochenende außer Konkurrenz in Ulm und trumpften dabei gewaltig auf. Finn Breitkreutz und Konstantin Wünsche konnten dabei sich für die Deutschen Meisterschaften in ihrer jeweiligen Altersklasse qualifizieren, während sich Nina Sippel durch sechs Bestleistungen diesem großen Ziel gewaltig näherte.
Starker Saisonbeginn
Eine große Abordnung der LG Neckar-Enz fuhr am Tag der Arbeit zum Sportfest nach Renningen, um nach einer langen Phase des Trainings in die Saison einzusteigen. Die Arbeit im Winter und Frühjahr scheint gefruchtet zu haben, die Athleten präsentierten sich in einer erstaunlichen Frühform. Bei etwas wechselhaften Witterungsverhältnissen fielen direkt eine ganze Reihe an Bestleistungen.
Als einzige Frau der LG Neckar-Enz trat Lisa Durian an und legte direkt los wie die Feuerwehr. In persönlicher Bestzeit mit 12,55 Sekunden gewann sie die 100 Meter. Auch im Weit- und Hochsprung war die Bietigheimerin nicht zu schlagen, wobei sie auch im Hochsprung mit 1,55 Meter an der Bestleistung kratzte. Vereinskollege Philipp Winkeler sprintete so schnell wie jahrelang nicht mehr sowohl über 100 als auch 200 Meter – und das bereits zu diesem frühen Zeitpunkt der Sommersaison. Er lief in 11,28 beziehungsweise 23,50 Sekunden auf die Plätze 2 und 3.
U14 der LG Neckar Enz glänzt bei der Ludwigsburger Bahneröffnung
Die Nachwuchsathletinnen und Athleten der LG Neckar-Enz traten am Samstag, den 22. April zur Bahneröffnung in Ludwigsburg an. Es sollte sich als eine außerordentlich erfolgreiche Veranstaltung werden.
Den Anfang machten die Mädels der W12/ W13 im Weitsprung. Einige gingen das erste Mal außerhalb der Kinderleichtathletik an den Start. Kira Reinhertz (Besigheim) ersprang sich bei den W12 mit neuer persönlicher Bestleistung von 4,23m den zweiten Platz. Karlotta Dötsch (Besigheim) und Pauline Ochs (Bönnigheim) landeten fast punktgenau mit 3,92m und 3,91m auf den Plätzen 5 und 6. Olivia Morello (Besigheim), Svea Epple (Bietigheim) und Lia Walter (Besigheim) belegten schließlich die Ränge 11, 12 und 13.
Dramatik pur bei den Deutschen Meisterschaften
Wer nicht am Samstag im Bietigheimer Sportpark im Ellental war, der verpasste die harten Kämpfe mit vollem Einsatz um die Deutschen Meistertitel bei den Langstaffeln. Viele Entscheidungen fielen auf den allerletzten Metern, mehrfach konnte erst das Zielfoto endgültig Aufschluss über die Medaillenvergabe liefern. Die 3 x 800 Meterstaffel der Juniorinnen des örtlichen Ausrichters LG Neckar-Enz schlug sich im Heimatstadion unter lauten Anfeuerungsrufen wacker und platzierte sich als Sechste.
Spannung steigt vor den Deutschen Meisterschaften
Am Samstag wird ab 10 Uhr Leichtathletik der Spitzenklasse in Bietigheim geboten. Im Sportpark im Ellental, der vom örtlichen Ausrichter LG Neckar-Enz bestens präpariert sein wird, treten über 200 Staffeln aus 100 Vereinen an die Startlinie, um die Deutschen Meister bei den Langstaffeln zu küren. Von der Jugend U 20 über die Aktiven bis hin zu den Senioren der Altersklasse M/W 70 schicken sich die Läufer über 4 x 400, 3 x 800 oder 3 x 1000 Meter an, ihr Bestes im Kampf um den nationalen Titel zu geben.