Felix Franz nimmt erste Hürde
Der 400 Meter Hürdenläufer der LG Neckar-Enz hat die erste Runde bei der Leichtathletik-EM mit Bravour gemeistert. Mit seinem bekannten Endspurt auf der Zielgerade sicherte er sich bei seinem ersten Einsatz im Nationaltrikot bei den Aktiven in 50,23 Sekunden den Einzug ins Halbfinale. Im zweiten Vorlauf belegte er auch den 2. Platz. Ob er am Mittwochabend kurz nach 18 Uhr noch einen draufsetzen und überraschend ins Finale kommen kann? Die Vorläufe zeigen ein dicht gedrängtes Leistungsniveau, in dem nahezu alles möglich erscheint.
Martin Grund (MG)
Auf dem Weg zur EM
Schon jetzt hat Felix Franz einen riesigen Erfolg mit der Qualifikation zur Leichtathletik-Europameisterschaft in Zürich (12. bis 17. August) erreicht. Als schnellster Deutscher darf der junge Athlet von der LG Neckar-Enz im berühmten „Letzigrund“ starten.
Goldene Tamara Schaßberger
Einen Riesenerfolg gab es am Freitagabend für Tamara Schaßberger von der LG Neckar-Enz zu feiern. Die Stabhochspringerin holte sich den Deutschen Meistertitel bei der U 18. Nach 3,70 Meter und einem durch eine lange Regenpause beeinflussten Springen, das einige Nerven kostete, stand die Ensingerin als gemeinsame Goldmedaillengewinnerin mit Juliane Schulze (SSC Bad Sooden-Allendorf) fest.
Süddeutsche U23- und U16-Meisterschaften
Für Nicole Ferenz geht die Saison mit einem erfolgreichen Abschluss zu Ende. In 56,33 Sekunden gewann sie Silber über 400 Meter bei den Süddeutschen Meisterschaften der Junioren und U 16 in Augsburg. Yannick Kleinert schrammte knapp an einer Medaille als Vierter im Hochsprung der M 14 vorbei. Saskia Herzig zog über 80 Meter Hürden der W 15 überraschend ins Finale ein und wurde Sechste. Einen Tag später ließ sie noch Rang 7 im Speerwerfen folgen. Mit Johanna Schneider war eine weitere Werferin der LG Neckar-Enz bei der W 14 ebenfalls weit vorne platziert, sie erreichte Platz 6.
Ultramarathon bringt echtes Hochgefühl
„K78“- diese etwas merkwürdig Bezeichnung steht für den weltgrößten Bergultralauf in Davos. Mehr als 1000 Läuferinnen und Läufer aus aller Welt begeben sich jedes Jahr auf die 78,5 Kilometer lange Strecke. Von der LG Neckar- Enz nahmen dieses Jahr Uwe Maiwald und Gerhard Merz an diesem Lauf teil. Margarete Burk ging beim K30 an den Start.