Weltklasseweite durch Hadadi
Stadionrekordhalter Eshan Hadadi wollte die Zuschauer beim 16. Besigheimer Abendsportfest der LG Neckar-Enz nicht enttäuschen. Zwar kam er erwartungsgemäß nicht an seine vor zwei Jahren geworfene Weite heran, jedoch zeigte der iranische Olympiazweite erneut eine Weltklasseweite mit 63,97 Meter im Diskuswerfen. Dagegen fiel der Rekord im „Gustav-Siegle-Stadion“ im Hochsprung. Trotz der ungünstigen drehenden Windbedingungen, es blieb aber trocken, flog Dmitry Kroytor über 2,13 Meter. Die anschließend aufgelegten 2,20 Meter waren für den Isreali dann doch an diesem Abend zu hoch.
Olympiazweiter kommt nach Besigheim
Ein freudige Kunde gibt es noch kurzfristig für die Zuschauer beim Besigheimer Abendsportfest am Mittwoch, ein absoluter Weltklasseathlet hat nachgemeldet. Der iranische Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele von London Eshan Hadadi kommt erneut zum Abendsportfest nach Besigheim. Bereits vor zwei Jahren konnte der Diskuswerfer mit fantastischen 67,92 Metern begeistern.Schnuppertraining in den Sommerferien
Liebe Athletinnen und Athleten des Jahrgangs 2001,
im Namen der LG Neckar-Enz möchten wir Trainer Euch in den Sommerferien zu einem Schnuppertraining einladen. In der Regel besteht jeweils montags und mittwochs die Gelegenheit, Eure künftigen Trainer und Trainingsgruppen kennen zu lernen, in denen Ihr ab ca. Oktober dann regulär trainieren werdet. Fragt wegen eventuellen kurzfristigen Änderungen bei den Trainern nach und schaut auf die Homepage!
Montag: 18 – ca. 20 Uhr, Bietigheim Ellentalstadion bei Martin Grund, Alexander Frey und Thomas Riegraf
Mittwoch: 18.30 – ca. 20.30 Uhr, Bönnigheim, Stadion am Mineralfreibad bei Martin Grund, Alexander Frey, Roland Hepperle
Wir freuen uns auf Euer Kommen
Martin Grund
Sorgen Sprinter und Springer für Stadionrekorde?
Zahlreiche Athleten wetteifern am Mittwoch bei der 16. Auflage des „Nationalen Abendsportfests“ der LG Neckar-Enz in Besigheim miteinander, die bisherigen Meldezahlen deuten auf sehr gut gefüllte Felder hin. Angriffe auf die bestehenden Stadionrekorde könnte es in den Sprint- und Sprungdisziplinen geben, die durch den 1. Vorsitzenden der Spvgg. Besigheim Uwe Schober und den stellvertretenden Bürgermeister Friedrich Köhler geehrt werden. Einige Topathleten auch in anderen Disziplinen werden sich direkt nach den Deutschen Meisterschaften erst ganz kurzfristig für einen Start entscheiden. Ihr Kommen hat bisher Stabhochspringerin Carolin Hingst angesagt, die ganz aktuell Deutsche Vizemeisterin in Ulm wurde.
Sensation durch Felix Franz
Angetreten um sich das EM-Ticket zu sichern, nach Hause mit dem völlig unerwarteten Deutschen Meistertitel – so lässt sich der Auftritt von Felix Franz von der LG Neckar-Enz auf eine kurze Schlagzeile bringen. Über 400 Meter Hürden sorgte der Kleinglattbacher bei den Titelkämpfen in persönlicher Bestzeit von 49,34 Sekunden für eine kleine Sensation. Teamkameradin Daniela Ferenz konnte über 800 Meter vor allem als Vorlaufsiegerin in Ulm überzeugen, im Finale belegte sie Rang 10.