Daniela Ferenz wird von den Kindern nach Rio verabschiedet
Das traditionelle Ferienlager der LG Neckar-Enz, über 3 Tage in Beilstein, ist für die 27 Nachwuchsathleten eine bereichernde Trainingserfahrung. Sportliche Aktivität und abwechslungsreiches Abendprogramm führt zu einem unvergesslichen Mannschaftserlebnis. Ein besonderes Highlight stellt auch dieses Jahr wieder die Hürdeneinheit mit Felix Franz, dem aktuellen Deutschen Meister über 400 m Hürden, dar. Doch im Vordergrund stand die Verabschiedung der Olympionikin Daniela Ferenz nach Rio. Mit einem von den Kindern angefertigten kreativen Banner und einem ebenfalls von ihnen geschriebenen Gedicht, wurde Daniela in Beilstein begeistert empfangen.
Ferienlager Beilstein 2016
LG-Jugendliche stehen in drei Finals
Allesamt sehr gut in Schuss zeigten sich die für die Deutschen Jugendmeisterschaften Qualifizierten der LG Neckar-Enz. Gleich dreimal glückte um Haaresbreite der Einzug in die jeweiligen Endläufe in Mönchengladbach. Sowohl Melanie Böhm wie auch die DM-Debütanten Marie Weller und Jonte Fischer standen in dieser Form nicht erwartet in den Finalen.
Flugshow durch McCartney
Spektakulär war der Auftritt der Neuseeländerin Eliza McCartney beim 18. Nationalen Besigheimer Abendsportfest der LG Neckar-Enz mit dem Stab. Mit haushoch übersprungenen 4,50 Meter gewann sie vor der Mexikanischen Olympiateilnehmerin Correa, die 4,10 Meter schaffte. Doch auch die Aushängeschilder der LG Neckar-Enz drückten der Veranstaltung ihren Stempel auf. Allen voran Daniela Ferenz und Felix Franz, die mit sehr guten Zeiten und Doppelsiegen über 100 und 200 Meter auftrumpften.Felix Franz siegt in Belgien
Beim hochkarätig besetzten Flanderscup in Ninove zeigte der Bietigheimer, dass er nicht gewillt ist, die Saison einfach so auslaufen zu lassen. Der Anfang glückte in Belgien gleich mit einem Sieg gegen mehrere Olympiateilnehmer. Wie so oft in dieser Saison machten es die Windbedingungen dem Mann von der LG Neckar-Enz dabei am Samstag nicht gerade einfach. Zu Beginn des Rennens über 400 Meter Hürden hielt Felix Franz sich dabei an einen Tunesier, der in dieser Saison schon mehr als eine Sekunde schneller als der amtierende Deutsche Meister gelaufen war. Doch an diesem Tag sah das Resultat anders aus. Felix Franz konnte sich in 50,51 Sekunden sicher durchsetzen. Beim Besigheimer Abendsportfest am Mittwoch kann man ihn dann in der Heimat beim Start über kürzere Sprintdistanzen anfeuern, bevor er am Freitag in Mannheim noch einmal ein richtig schnelles Rennen auf seiner Spezialstrecke zeigen möchte. Dass er derzeit wieder das Zeug dazu hat, bewies der gelungene Lauf in Belgien, nachdem sich Felix Franz nach eigener Aussage sehr gut fühlte und meinte, dass noch einige Reserven in ihm stecken würden.
Martin Grund (MG)