Experiment bei der Bahneröffnung in Ludwigsburg
Am 6. Mai 2017 wurde ein besonderes Experiment unseres LG-Nachwuchses bei den Bahneröffnungen in Ludwigsburg getestet.
Erstmalig ging das Trainingslager der U14/U16 im Großaufgebot im Ludwigsburger Jahnstadion an den Start. Mit 36 gemeldeten Athletinnen und Athleten konnte sich die LG Neckar-Enz an diesem Tag somit als teilnehmerstärkster, aller gemeldeten Vereine, präsentieren. unter anfangs sehr guten, sonnigen Wetterbedingungen testeten unsere jungen Athletinnen und Athleten ihr Können im Hoch, Weit, Ball, Kugel, 4x75m Staffel, 800m sowie dem 75m bzw. 100m Sprint (U16).
Frühstückslauf
Am 23. April war es so weit. Eine stattliche Anzahl von Langstreckenläufer traf sich am Sonntagmorgen zum Frühstückslauf. Nach freudiger Begrüßung ging es auch schon los. Bei strahlenden Sonnenschein wurde in verschiedenen Tempogruppen der Enz entlang Richtung Unterriexingen gelaufen. Nach 30 Minuten kehrte jede Gruppe wieder um und so trafen sich Alle – eine Stunde später – am Ausgangspunkt Dreschschuppen wieder. Schnell geduscht ging es zur Lamabar. Nach solch einer frühsportlichen Leistung hatten wir uns ein ordentliches Powerfrühstück verdient.
Der nächste Frühstücklauf ist für den 21. Mai 2017 vorgesehen. Treffpunkt und Start ist um 9 Uhr am Dreschschuppen in Bietigheim. Wer Interesse hat, bitte baldmöglichst bei Rüdiger Teufel melden, damit wir genügend Plätze in der Lamabar reservieren können. Nichtläufer oder Spätaufsteher dürfen auch nur zum Frühstücken kommen. dm
Gute Ergebnisse und Platzierungen beim „Trolli“
Der Heilbronner Trollinger Marathon fand bereits zum 17 mal statt und hat sich zu einem echten Frühjahrs- Highlight unter den Laufevents in der Region Franken entwickelt. War der „Trolli“ in der Vergangenheit schon mal ein deftiger Hitzelauf, so zeigte sich das Wetter diesmal eher herbstlich kühl mit Nieselregen. Doch ein Läufer kennt kein schlechtes Wetter.
Mehrkampfteams erfolgreich
Bei den Regionalmeisterschaften der Region Stuttgart, die in Bernhausen ausgetragen wurden, mischten am Wochenende die Nachwuchsathleten der LG Neckar-Enz kräftig mit. Die weibliche U 16 mit Tabea Tempel, Jasmin Lutz und Katja Noller wurde Dritte in der Mannschaftswertung im Vierkampf. Ganz vorne waren sogar die gleichaltrigen Jungs. Manuel Kempf, Jeremy Lippmann sowie Kjetil Fischer setzten sich hier durch. Eine weitere Platzierung unter den besten Drei gelang auch Emma Sieder im Vierkampf der U 18.
LG-Teams mit Medaillen in allen Klassen
Bei den Württembergischen Team-Meisterschaften lief es mit gleich vier Medaillen sehr rund für die LG Neckar-Enz. Damit waren die LG-ler neben dem SSV Ulm der einzige Verein, offenbar beflügelt von der heimatlichen Kulisse in Bönnigheim, der in allen ausgetragenen Wettbewerben Edelmetall verbuchen konnte. Während die Männermannschaft und die weibliche Jugend U 20 am Sonntag jeweils Vizemeister wurden, holten sich das Frauenteam und die männliche Jugend U 20 beide Bronze. Bei herrlichen äußeren Bedingungen, lediglich der starke Wind störte mitunter, wurden dabei bereits zum Saisonauftakt einige beachtliche Leistungen erbracht.