Vizemeistertitel für Kimmann
Bei den Baden-Württembergischen Straßenlaufmeisterschaften im Halbmarathon in St. Leon-Rot gelang Michael Kimmann (LG Neckar-Enz) der Sprung aufs Siegertreppchen. In der Altersklasse der 45-jährigen belegte er bei hochsommerlichen Temperaturen in einer Zeit von 1:16.28 Stunden den zweiten Platz und sicherte sich damit den Vizemeistertitel. (dm)
Weiß-Latzko läuft persönliche Bestzeit
Im westfälischen Oelde fanden die Deutschen Meisterschaften im 10-km Straßenlauf statt. Bei schwül-heißen Temperaturen stellte sich Markus Weiß-Latzko von der LG Neckar-Enz der deutschen Läuferelite. Der 27-jährige Tübinger begann das Rennen verhalten, folgte der Spitzengruppe, und durchlief die 5 Kilometer-Marke in 15:01 Minuten. Nach zwei Drittel des Rennens deutete sich an, das Weiß-Latzko weit unter seiner bisherigen persönlichen Bestzeit von 30:38 Minuten bleiben würde.
LG-Mehrkämpfer ohne Fortune bei DM
Nadine Rosen bei den Deutschen Schüler-Mehrkampfmeisterschaften in Cottbus
Als einzige Athletin der LG Neckar-Enz hatte sich Nadine Rosen (W15, TSV Bönnigheim) für die Deutschen Schüler-Mehrkampfmeisterschaften in Cottbus qualifiziert.
Nach einer langen, kräftezehrenden Saison erkämpfte sich Nadine im Siebenkampf der W15 einen sehr guten 11.Platz (von 42) mit 3.636 Punkten. Damit war sie nahe an ihrer Bestleistung dran von 3.697 Punkten. Um Top-Leistungen zu bringen waren auch die Bedingungen schwierig: schwül-warmes Wetter und eine etwas chaotische Organisation an beiden Wettkampftagen.
Jan Schaßberger holt Medaille
Die Saison neigt sich zum Ende, trotzdem konnten die Athleten der LG Neckar-Enz bei den Süddeutschen Meisterschaften der Aktiven und B-Jugendlichen noch einmal so richtig überzeugen. Jan Schaßberger bekam bei der Seigerehrung die Bronzemedaille um den Hals gehängt, nachdem er im Kugelstoßen der B-Jugend im letzten Versuch mit 16,86 Meter eine neue Bestleistung erzielen konnte. Mehrere Bestleistungen oder Topplatzierungen der LG-ler rundeten bei den Titelkämpfen am Wochenende im badischen Forst das erfreuliche Abschneiden ab.