Neue Bestmarken
Die recht unerfahrenen Athleten der LG Neckar-Enz, für viele waren die Württembergischen Meisterschaften der U 16 in Neckarsulm die ersten Meisterschaften auf Landesebene, konnten am Sonntag einige neue Bestleistungen aufstellen.
Felix Hepperle darf für Deutschland ran
Beim traditionsreichen Mehrkampfmeeting in Ratingen konnte der Bönnigheimer überraschend ganz nahe an seine Bestleistung heranschnuppern. Der Zehnkämpfer der LG Neckar-Enz sicherte sich einen hervorragenden 5. Platz in einem mit nationalen und internationalen Topleuten gespickten Feld. Sieger wurde mit Weltjahresbestleistung der Deutsche Rico Freimuth mit 8663 Punkten. Felix Hepperle verdiente sich mit seiner Topleistung die Nominierung zum Thorpe-Cup, bei diesem Länderkampf wird er erneut die Farben Deutschlands vertreten dürfen.
Felix Franz Europameister mit dem Team
Als frischgebackener Europameister fährt Felix Franz von der LG Neckar-Enz aus dem französischen Lille nach Hause. Zum Mannschaftserfolg der Deutschen, die erstmals seit drei Jahren wieder triumphieren durften, trug der Bietigheimer einen 7. Platz über 400 Meter Hürden bei.
Leverkusen eine Reise wert
Voll geglückt aus Sicht der LG Neckar-Enz sind die Deutschen Meisterschaften der Junioren am vergangenen Wochenende in Leverkusen. Florian Fröhlich steigerte zweimal seine persönliche Bestleistung über 400 Meter Hürden auf die nun im B-Endlauf erzielte Marke von 52,85 Sekunden. Die U 23-Staffel der LG Neckar-Enz um Clemens Schober, Jonte Fischer, Marius Abraham und Florian Fröhlich schob sich über 4x400 Meter in 3:20,43 Minuten bis auf einen überraschenden 6. Platz nach vorne und stellte damit auch einen neuen LG-Männerrekord auf.
Atemlos durch die Nacht
100 km Ultramarathon in Biel
Biel ist die größte zweisprachige Stadt der Schweiz. Doch unter Läufern steht „Biel“ für seine Lauftage und den 100-Kilometerlauf, der Ausdauersportler aus der ganzen Welt anzieht und dieses Jahr bereits zum 59. Mal veranstaltet wurden.
Unter Läufern gilt: „Warst du in Biel, dann bist du wer“. Über 750 Ultra-Läufer zählte der Veranstalter am Start. Darunter auch vier Athleten der LG Neckar-Enz. Veronika Maiwald, Sabine Unger, Franz Hanschek und Uli Winter, alle Langstreckenläufer mit mehrjähriger Marathonerfahrung.