Liebe Athletinnen und Athleten des Jahrgangs 2002,
in der letzten Ferienwoche ergibt sich eine Änderung beim Schuppertraining, für das wir Trainer Euch im Namen der LG Neckar-Enz in den Sommerferien einladen.
Am Montag fällt das Training aufgrund des möglichen Pferdemarktchaos aus!
Mittwoch besteht dann noch einmal die Gelegenheit, Eure künftigen Trainer und Trainingsgruppen kennen zu lernen, in denen Ihr ab Mitte Oktober regulär trainieren werdet. Fragt wegen eventuellen kurzfristigen Änderungen bei den Trainern nach und schaut auf die Homepage!
Mittwoch: 18.30 – ca. 20.30 Uhr, Bönnigheim, Stadion am Mineralfreibad bei Martin Grund, Alexander Frey, Roland Hepperle
Wir freuen uns auf Euer Kommen
Martin Grund
LG- Athleten im Nationaltrikot
In Frankreich fanden die 21.Leichtathletik-Weltmeisterschaften der Senioren statt. Mehr als 8000 Leichtathleten aus 98 Ländern kämpfen in Lyon zwölf Tage um Titel und Medaillen. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) stellte mit 715 Aktiven wieder ein großes Kontingent, wobei 115 Starter zum ersten Male internationale Wettkampfluft schnupperten. Auch die Bietigheimer Marathonläufer Fabian Lafrenz und Günter Gerke (beide TSV Bietigheim) von der LG Neckar-Enz gingen für Deutschland an den Start.
Ferienlager Beilstein 2015
Das Ferienlager in Beilstein war wie jedes Jahr ein großer Spaß, sowohl für die 20 Athleten, als auch für die 6 Trainer.
Sensation durch Böhm und Schneider
In überragender Form präsentierten sich die zwei Starterinnen der LG Neckar-Enz bei den Deutschen Meisterschaften der M/W 15 am Wochenende in Köln. Mit riesen Steigerungen sorgten Melanie Böhm sowie Johanna Schneider für völlig unerwartete Erfolge. Gold und Bronze gingen zur Überraschung aller an die Athletinnen im roten Dress. Während Johanna Schneider mit neuem Kreisrekord im Speerwerfen Dritte wurde, setzte Melanie Böhm über 300 Meter Hürden mit Einstellung des württembergischen Rekords noch einen darauf und holte sich den Deutschen Meistertitel.
Tamara Schaßberger wird Deutsche Vizemeisterin
Der erste Wettkampftag bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Jena brachte sogleich die erhoffte Medaille für die LG Neckar-Enz. In einem spannenden Duell um den Sieg sprang am Ende Silber für Tamara Schaßberger im Stabhochsprung der U 18 mit 3,95 Meter heraus. Von den DM-Debütanten der LG Neckar-Enz stach bei den bis zum Sonntag gehenden Wettkämpfen besonders Vincent Fischer heraus, der beim Saisonhöhepunkt über 200 Meter der U 18 seine Bestzeit auf 22,79 Sekunden steigerte. Bei den ebenfalls ausgetragenen 3x800 Meterstaffeln der Frauen konnte die LG Neckar-Enz ins Finale einziehen und dort mit neuem Kreisrekord von 6:36,83 Minuten bis auf Platz 7 nach vorne laufen.