Abgeräumt beim Heimspiel

Die Mehrkämpfer der LG Neckar-Enz nutzen ihren Heimvorteil bei den Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften in beeindruckender Art und Weise. Felix Hepperle siegte am Wochenende in Bönnigheim mit neuem LG-Rekord von starken 7387 Punkten. Silber ging ebenso an einen LG-Athleten mit Thorsten Seyb. Lukas Hepperle konnte mit einem starken 1500 Meterlauf noch die Norm zur Deutschen Meisterschaft knacken. Damit war auch die Mannschaft unangefochten der Titel nicht zu nehmen. Gemeinsam erzielten sie einen neuen LG-Rekord mit insgesamt 20000 Punkten. Das tolle Abschneiden komplettierten die Frauenmannschaft der LG Neckar-Enz, die in der Besetzung Nicole Ferenz, Anna Brodbeck und Lisa Hepperle ebenfalls Erste wurden.Die "neue" Kinderleichtathletik"
Der DLV hat ein neues Konzept für die Kinderleichtathletik entwickelt, um künftig noch mehr Kinder für die Leichtathletik zu begeistern!
Ziel des Konzepts: die Vielfalt der Leichtathletik in den drei Altersklassen U8, U10, und U12 durch neue Disziplinangebote systematisch zu vermitteln. Dies ist die stufenweise Vorbereitung für die zahlreichen Jugend-Disziplinen. Der Veranstalter hat die Wahlfreiheit (je nach Altersbereich) sich für eine bestimmte Anzahl Disziplinen aus 11 Bewegungsfeldern zu entscheiden. Insgesamt stehen 33 „Formen“ zur Verfügung.
Könige der Athleten in Bönnigheim
Hervorragendender Sport wird am Wochenende in Bönnigheim geboten. Die Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften stehen im Stadion beim Mineralfreibad auf dem Programm, wofür die LG Neckar-Enz kurzfristig als Veranstalter eingesprungen ist. Dabei bestehen für die Lokalmatadoren durchaus die eine oder andere Medaillenchancen. Felix Hepperle möchte dabei im Zehnkampf ganz vorne angreifen. Auch die Männermannschaft erscheint stark aufgestellt und möchte vor den nationalen Titelkämpfen schon einmal ein Ausrufezeichen setzen. Thorsten Seyb, Matthias Laube, Mathias und Lukas Hepperle ist ein Platz auf dem Treppchen allemal zuzutrauen, vielleicht bleibt sogar der Titel in Bönnigheim. Ebenfalls eine Mannschaft ist bei den Frauen im Siebenkampf am Start. Neben Lisa Hepperle freuen sich bei den Juniorinnen Nicole Ferenz, Anna Brodbeck und Henriette Blank auf den Auftritt im Heimatstadion. Die Wettkämpfe beginnen am Samstag um 12 Uhr, am Sonntag geht es bereits um 9.30 Uhr los.
Vom Feuerschein beflügelt
Zelalem Martel gewinnt ersten Bietigheimer Fackellauf-Sabine Heubach drittschnellste Frau
Bei sommerlichen Temperaturen fand zur späten Abendstunde der erste Bietigheimer Fackellauf satt. 110 Männer und 37 Frauen gingen auf den 3,3 Kilometer langen Kurs, der dreimal passiert wurde. Der Feuerschein entlang der Stecke sorgte für eine ganz besondere Atmosphäre.
Marcel Langjahr Siebter bei den Landesmeisterschaften
Bei den Württembergischen Schüler-Mehrkampf-Meisterschaften in Heidenheim belegte Marcel Langjahr (TSV Bönnigheim) als einzig teilnehmender LG Athlet im 9-Kampf der M14 den 7.Platz mit 4.225 Punkten.
Bei überaus gegensätzlichen Bedingungen - Samstag 35 Grad Hitze, Sonntag 20 Grad bei Dauerregen - ein Unwetter hatte die Hochsprungmatten davongewirbelt und das Diskusnetz verbogen - hat Marcel einen guten Wettkampf ohne Schwächen hingelegt.



