LG Neckar-Enz bei Teamwettkampf vertreten
Erstmals nach einigen Jahren gelang es der LG Neckar-Enz, bei den Württembergischen Team-Meisterschaften der U 16 eine Mannschaft zu stellen. Die weibliche Jugend belegte hierbei im größten Feld nach einer engen Entscheidung Platz 7 mit guten 7184 Punkten im neu glänzenden Sindelfinger Floschenstadion am vergangenen Samstag.
Laut den Regularien waren acht Disziplinen abzudecken, wobei mit Ausnahme der Sprintstaffel immer zwei Athletinnen je Mannschaft in die Wertung kamen. Dies hat zur Folge, dass man sich, bei nur drei erlaubten Einsätzen plus der Staffel pro Teilnehmerin, auch in mitunter sehr ungewohnten Disziplinen in den Dienst der Mannschaft stellt. Außerdem war es so kurz nach den Ferien bei nasskalter Witterung und oft auch noch Gegenwind vor allem in den Sprints sehr schwer, auf Touren zu kommen. Doch die Athletinnen der LG Neckar-Enz erfüllten diese Aufgaben sehr gut.
Vier für Württemberg
Am vergangenen Samstag stand ein Ländervergleichskampf der U 16 zwischen Bayern, Hessen und Württemberg an. Dafür wurden gleich vier Athleten aus dem Talentschuppen der LG Neckar-Enz nominiert. Mit einem knappen Ergebnis zwischen den drei Landesverbänden setzte sich am Ende wie in den Vorjahren in einer Mixedwertung Bayern durch. Dabei konnten in Frankfurt Alina Häuser, Kira Reinhertz sowie Frederik Weyhing nach den Sommerferien mit guten Leistungen überzeugen. Marleen Sippel brachte sogar einen Disziplinsieg mit nach Hause.
Reinhertz und Noller im Vorderfeld bei den Deutschen
Zum Ende der Sommersaison führte der Weg der Mehrkämpfer der LG Neckar-Enz zu den Deutschen Meisterschaften nach Leverkusen. Von Freitag bis Sonntag traten fünf Jugendliche der LG an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Hierbei durften Kira Reinhertz und Gero Noller nach vollbrachtem Tagewerk als jeweils Achtplatzierte sogar an der Siegerehrung teilnehmen. Auch Lorenz Metzger und Konstantin Wünsche präsentierten sich in guter Verfassung, während Linus Totaro bei der letzten Disziplin den Wettkampf nicht mehr beenden konnte.
Mehrere Silbermedaillen für LG-Nachwuchsmehrkämpfer
Die Siebenkämpferinnen und Neunkämpfer der LG Neckar-Enz trotzten am Wochenende dem Dauerregen, der sogar zu mehreren Unterbrechungen des Wettkampfgeschehen führte, und setzten sich in Weingarten sehr gut in Szene. Sowohl Kira Reinhertz als auch Linus Totaro gewannen Silber bei den Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften der U 16. Auch in der Mannschaftswertung zeigte sich die LG Neckar-Enz erfolgreich. Knapp hinter Gold wurden Kira Reinhertz, Marleen Sippel sowie Alina Häuser Zweite.
Völlig unbeeindruckt von den misslichen äußeren Bedingungen präsentierte sich Linus Totaro (TSV Bönnigheim) bei der M 14. In beinahe jeder Disziplin stellte er neue Bestleistungen auf. Unter anderem war er in den Sprungwettbewerben oftmals der Stärkste.
Wünsche und Metzger buchen Ticket zur DM
Bei den Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften der U 18 und U 20 wurden die Sportler vor Geduldproben gestellt. Doch unbeeindruckt von den Gewitterunterbrechungen am Sonntag zeigten sich sowohl Konstantin Wünsche als auch Lorenz Metzger, die sich im Zehnkampf der U 18 stark steigern und damit die Norm zur Deutschen Meisterschaft verdienen konnten. Ebenfalls im Vorderfeld platzierte sich für die LG Neckar-Enz Nina Sippel im Siebenkampf der U 18 am vergangenen Wochenende im Ulmer Donaustadion. Für Konstantin Wünsche gab es als Lohn sogar eine Bronzemedaille.