Durian greift in den Medaillenkampf ein
Verletzungs- und Krankheitssorgen begleiteten die LG Neckar-Enz rund um die Süddeutschen Meisterschaften der Aktiven und U 18 in Sankt Wendel. So fiel es auch den verbliebenen Startern diesmal nicht so leicht in den Wettkampf im Saarland zu kommen. Doch zum Ende hin konnten sich Lisa Durian sowie Nina Sippel in ihren Sprungdisziplinen im Vorderfeld einreihen und auch Lorenz Metzger belegte einen Platz unter den besten in der brütenden Hitze an den beiden Wettkampftagen.
Sehr großes Aufgebot an LG-Athleten
Mit einer beeindruckenden Teilnehmerzahl von 20 Athletinnen und Athleten – von der Altersklasse U16 bis zu den Aktiven – waren die LG Neckar-Enz bei den Regionalmeisterschaften in Stuttgart vertreten. Bei brütender Hitze zeigten unsere Sportlerinnen und Sportler starke Leistungen und konnten zahlreiche Erfolge feiern.
Kessler siegreich
Joy Kessler setzte sich bei den „BW-Finals“ in Langensteinbach im Stabhochsprung der U 20 mit DM-Norm durch. Nina Sippel war die eifrigste Medaillensammlerin für die LG Neckar-Enz bei den dortigen Landesmeisterschaften. Über 400 Meter Hürden der U 18 holte sie sich dabei das DM-Ticket. Neben vielen Bestmarken und guten Platzierungen holte Finn Breitkreutz eine weitere Medaille für den LG-Nachwuchs.
LG-Talente doppelt mit Bronze
Aus der Hitze im pfälzischen Kandel nahmen die Athleten der LG Neckar-Enz zwei Medaillen mit nach Hause. Sowohl Kira Reinhertz als auch Linus Totaro holten sich bei den Süddeutschen Meisterschaften der U 16 eine bronzene Plakette. Doch nicht nur die beiden, sondern auch die weiteren Teilnehmer der LG konnten am Wochenende mehr als überzeugende Auftritte hinlegen.
Durian und Noller mit klasse Leistungen
In Bernhausen standen am Wochenende sowohl das internationale Junioren-Mehrkampfmeeting als auch die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Aktiven statt. Dabei zeigten sich mit Lisa Durian als auch Gero Noller beide Athleten der LG Neckar-Enz in sehr guter Verfassung und konnten die Hitze in starke Leistungen ummünzen. Bei Letzterem führte das im Zehnkampf zur Qualifikation für die DM und im Fünfkampf zu einem LG-Rekord in der Altersklasse der U 20.