|
Felix Hepperle (1989) |
||
| aktueller Status: | Leistungssportkarriere beendet (2020) | |
| Trainer: | Felix Hepperle Roland Hepperle |
![]() |
| Beruf bzw. Berufswunsch: | Referendar (Lehramt) | |
| Bestleistungen: | 100m: 10,92 sec 200 m: 22,30 sec 400 m: 48,58 sec Weitsprung: 7,37 m Hochsprung: 2,02 m Stabhochsprung: 5,30 m Diskus: 40,34 m Zehnkampf: 7.763 Punkte |
|
| größte Erfolge: | 2019: Deutscher Vizemeister Zehnkampf 2017: Deutscher Zehnkampfmeister 2016: Deutscher Zehnkampfmeister 2015: 2. Platz Baden-Württembergische (10-Kampf) 2014: 2. Platz Deutsche Mehrkampf-Meisterschaften 2013: 3. Platz Deutsche Mehrkampfmeisterschaften (Halle) 2012: Deutscher Zehnkampfmeister (Mannschaft) |
|
| Schönstes Leichtathletik-Erlebnis: | Mehrkampf Deutsche Meisterschaften 2012 und 2016, Deutsche Mehrkampfmeisterschaften 2019 in Bietigheim Thorpe Cup 2016 |
|
| Trainingseinheiten pro Woche: | 3 - 5 | |
| Wie kam ich zur Leichtathletik? | Ich bin damit aufgewachsen |
| Seit wann betreibe ich Leichtathletik? | Seit den frühesten Kindheitstagen |
| Mein erster Leichtathletik-Wettkampf: | Waldlauf 1996 |
| Was begeistert mich an der Leichtathletik? | Die emotionale Begeisterung der Zehnkämpfer unter-, mit-, und füreinander. Gemeinsam Grenzen zu überwinden. |
| Hobbies: | Ski fahren, einen guten Tropfen genießen, Lesen |
| sportliche / private Ziele: | gesund, verletzungsfrei, 8.000 Punkte im Zehnkampf |
| Mein Motto: | Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen. Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst! |



