LG-Neckar-Enz-Header2022
blockHeaderEditIcon

LG Neckar-Enz

Header_V_Bes-Link
blockHeaderEditIcon
Header_V_Bie-Link
blockHeaderEditIcon
Header_V_Boe-Link
blockHeaderEditIcon
Header_V_Gem-Link
blockHeaderEditIcon
06.04.2025 22:37 ( 90 x gelesen )

Finale bei der Fleiner Crosslaufserie 2025

Ende März fand nun der dritte und letzte Lauf der Fleiner Crosslaufserie statt. Leider konnten aus diversen Gründen nicht alle die kompletten Serienläufe angehen und somit keine Serienplatzierung erreichen. Jedoch wurde auch diese Herausforderung bei Wind und Sonne wieder konzentriert angegangen.

In der Altersklasse W9 startete Freya Kittel (Bietigheim). Sie beendete ihren Lauf in einem großen Teilnehmerfeld auf einem tollen dritten Rang.

Bei den gleichaltrigen Jungs konnte Emil von Seggern einen 5.Platz erreichen, Gustav Braun wurde 11. Gustav erkämpfte sich somit einen 5. Rang im Gesamtklassement. 

Leider musste Luc Yilmaz (alle Besigheim) kurz vor Start aussteigen.

Bei den W10 Mädels konnten sich Alina Braun und Amelie Gerlach (Bönnigheim) von 30 Starterinnen die Plätze 4 und 7 sichern was sich als Rang 4 und 8 in der Gesamtwertung wiederspiegelte.

 



11.03.2025 10:55 ( 325 x gelesen )

Zwei Deutsche Meister der LG Neckar-Enz

Am ersten Märzwochenende fanden in Frankfurt die Deutschen Meisterschaften der Senioren statt. Dabei krönten sich unter dem Hallendach sowohl Michael Schilke als auch Heiko Merita zu nationalen Titelträgern. Hinzu kam noch eine Bronzemedaille durch Roland Hepperle. Doch damit nicht genug, denn Heiko Merita setzte seinen Siegeszug bei den parallel in der hessischen Metropole ebenfalls stattfindenden Winterwurfmeisterschaften fort und stockte seine Titelsammlung im Speer- und Diskuswerfen weiter auf.



24.02.2025 22:36 ( 448 x gelesen )

Beim Biathlon tobte die Halle

Gemmrigheim freute sich am Samstag über die rege Teilnahme an der Hallenmeisterschaften der LG - Neckar- Enz. 138 LG- Athleten zwischen 5 - 12 Jahren, der 4 Teilvereine VfL Gemmrigheim, Spvgg. Besigheim, TSV Bietigheim, TSV Bönnigheim, zeigten bei 9 verschiedenen Disziplinen ihr Können. Laufen, Springen, Werfen in der Vielfalt, die ein Turnhalle zu bieten hat.

  
  Während manche ihre erste Wettkampferfahrung sammelten, konnten viele schon auf Erfahrungen der letzten Jahre zurückgreifen. Alle Disziplinen wurden je Altersklasse im Anspruch variiert.



24.02.2025 13:23 ( 430 x gelesen )

Bestleistungsflut bei der LG Neckar-Enz

Sehr gut verliefen die Württembergischen Hallenmehrkampfmeisterschaften in Ulm für die LG Neckar-Enz. In Topverfassung angetreten, regnete es nur so Bestleistungen für die Athleten in den roten Trikots. Einen Doppelsieg gab es bei der U 20 durch Finn Breitkreutz und Gero Noller, auch das LG-Team landete in der Mannschaftswertung an diesem Wochenende ganz vorne. Konstantin Wünsche eroberte sich Rang 3 im Siebenkampf der U 18 mit starken Leistungen. Ebenfalls im Vorderfeld platziertes sich in den jeweiligen Klassen Lisa Durian, Marleen Sippel genauso wie Lorenz Metzger, Maxilian Plecko oder Linus Totaro.



24.02.2025 13:16 ( 412 x gelesen )

Wettkampfdebuts und Bestleistungen

Im Sindelfinger „Glaspalast“ feierten am Samstag einige Athleten der U 14 ihre gelungen Wettkampfpremiere. Gut in Schuss zeigte sich auch die U 16 der LG Neckar-Enz beim Nachwuchsmeeting am Samstag.



10.02.2025 13:58 ( 497 x gelesen )

Nina Sippel mit ausgezeichnetem Auftritt

Bei den Deutschen Hallenmehrkampfmeisterschaften gab es am Samstag ein Glanzstück von einer Athletin der LG Neckar-Enz. Nina Sippel wuchs im Fünfkampf der U 18 über sich hinaus. Sie pulverisierte nicht nur ihre Bestleistung, sondern belegte dazuhin einen unerwarteten hervorragenden 4. Platz in Frankfurt.



10.02.2025 13:52 ( 417 x gelesen )

LG-Nachwuchs nicht immer mit Glück im Bunde

Am Sonntag wurde der zweite Teil der Württembergischen Meisterschaft der U 16 mit allen auf der Rundbahn stattfindenden Disziplinen ausgetragen. Dabei musste trotz sehr guter Leistungen sowohl die Sprintstaffel der LG Neckar-Enz mit einem Wechselfehler Federn lassen wie auch Alina Häuser mit einem Fehltritt. Ein glücklicheres Ende gab es für Lina Knaus, die mit einer klaren Bestzeit aufwartete. Beim parallel dazu stattfinden Jugendmeeting konnte Maxilian Plecko mit zwei Bestleistungen in Sindelfingen glänzen.



06.02.2025 23:57 ( 414 x gelesen )

Junge Athleten*innen der LG Neckar Enz mit gelungenem Start in die Freiluft Saison 2025

Traditionell startete Mitte Januar für die hiesigen Leichtathleten die Freiluftsaison mit dem 1. von 3 Läufen der 57. Fleiner Crosslaufserie. Auch 17 Sportler*innen der LG Neckar Enz hatten sich viel vorgenommen. Einige von ihnen konnten erste Erfahrungen in einem Ausdauerrennen, teilweise sogar in ihrem ersten Wettkampf überhaupt machen. Somit hatten die Betreuer Yannik Stahl und Michael Häuser allerhand zu tun. Nicht ganz der Tradition entsprechend, zeigte sich das Waldstück auf dem Hochplateau zwischen Flein und Talheim von seiner schönsten Seite und die Sonne lachte.



03.02.2025 13:51 ( 423 x gelesen )

Große Aufregung in der Halle

Mit gemischten Gefühlen verließ Nina Sippel die Süddeutschen Meisterschaften der Aktiven und U 18.  Im frisch renovierten Schmuckkästchen Europahalle in Karlsruhe gab es für sie unter teils schwierigen Bedingungen am Wochenende Aufs und Abs. Nachdem am Sonntag die Feuerwehr anrückte und die komplette Halle evakuiert wurde, zeigte sich Chiara Heidinger davon wenig beeindruckt und lief zu einer Bestzeit über 1500 Meter. Lorenz Metzger präsentierte sich mit Einstellung seiner Besthöhe im Stabhochsprung in anhaltend sehr guter Verfassung.



03.02.2025 13:47 ( 424 x gelesen )

Sippel und Totaro siegreich

Am Samstag wurden in Ulm die technischen Disziplinen und Kurzsprints bei den Württembergischen U 16-Meisterschaften ausgetragen, wobei der Nachwuchs der LG Neckar-Enz sehr gut auf sich aufmerksam machen konnte. Allen voran sorgten Marleen Sippel sowie Linus Totaro für Medaillenglanz. Auch Alina Häuser und Pauline Ochs überzeugten mit Bestleistung oder Finalplatzierungen.



28.01.2025 14:33 ( 371 x gelesen )

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Am Freitag, 7. Februar 2025 findet unsere Jahreshauptversammlung für die Saison 2024 der LG Neckar-Enz statt.
Die Jahreshauptversammlung findet in diesem Jahr im Sportstättenrestaurant in Besigheim statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Mithilfe der Tagesordnung könnt ihr Euch über den Ablauf der Versammlung informieren.

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.



27.01.2025 13:36 ( 468 x gelesen )

Springer sorgen für LG-Medaillen

Die Baden-Württembergischen Meisterschaften von der U 18 bis hin zu den Aktiven standen auf Seiten der LG Neckar-Enz vor allem im Zeichen der Springer. Denn diese konnten an den beiden sehr langen Wettkampftagen bei den „BW Finals“ für Medaillenglanz im LG-Lager sorgen. Sowohl Joy Kessler als auch Finn Breitkreutz gewannen im Stabhochsprung der U 20 Silber, während Nina Sippel im Hochsprung der U 18 mit Bronze im Gepäck nach Hause fuhr. Aber auch in den anderen Disziplinen, gab es so einige erfreuliche Ergebnisse der Athleten der LG Neckar-Enz am Wochenende in Sindelfingen zu sehen.



20.01.2025 14:23 ( 483 x gelesen )

Die Formkurve zeigt nach oben

Die Athleten der LG Neckar-Enz können zufrieden auf das Meeting in Sindelfingen zurückblieben. Am Samstag konnten viele mit Steigerungen gegenüber dem Wochenende zuvor oder einem guten Saisoneinstand unter dem Hallendach aufwarten.



13.01.2025 13:11 ( 469 x gelesen )

Erste Starts unter dem Hallendach

Am Wochenende nutzten einige Athleten bei Veranstaltungen in Ulm und Mannheim die raren Startgelegenheiten während der Hallensaison. Die dabei gezeigten Leistungen lassen optimistisch auf deren Fortgang blicken.



12.11.2024 12:51 ( 975 x gelesen )

Erlebnis Frankfurt Marathon

Günter Gerke berichtet vom Schwarzwald Marathon und dem Erlebnis Frankfurt Marathon

Als Vorbereitung auf den Frankfurt Marathon versuchte Günter Gerke bei seiner ersten Teilnahme am Schwarzwald Marathon in Bräunlingen im Halbmarathon einen langen Lauf in voller Natur zu genießen: 70 % Naturwege, nur ein kleines Stück Landstraße, 11 km von ca.650 m auf ca.800 m hoch durch Wälder mit reiner Luft, viel Wasser und ohne Autoverkehr, dann durch das Dorf Unterbränd und 10 km zurück bergab zum Ziel in Bräunlingen. Eine sehr schöne, aber in der ersten Hälfte auch anstrengende Bergantour, bei der die zweite Hälfte für alles entschädigte und viel Lauffreude bereitete. Im Ergebnis war ich mit meiner Zielzeit von 1:58:26 h, dem 2. Platz in der AK 75 sehr zufrieden und für den Marathon in Frankfurt gut gerüstet.
 
Am gleichen Tag fiel der Startschuss für den Bottwartal Marathon in Steinheim a.d.Murr. Zwei Läufer wagten sich beim Halbmarathon und über 10 km auf die Strecke: Uwe Maiwald von TSV Bietigheim hatte in seiner neuen AK 60 keine Schwierigkeiten, in einer Zeit von 1:49:08 h den 10.Platz in seiner AK zu belegen, damit war er auf Platz 371 von allen 903 Männern, die das Ziel erreichten. Auch Albrecht Baedorf von TSV Bietigheim startete wieder wie im Vorjahr im Bottwartal, seine Strecke sind die 10 km, die er diesmal in 1:04:35 h als 30. seiner AK 55 und auf Platz 243 aller Männer beendete. Er haderte ein wenig darüber, dass er ca 2 min. langsamer als im Vorjahr war, seine Freude am Laufen hat er aber nicht verloren!



12.11.2024 12:39 ( 947 x gelesen )

Masters und LangstrecklerInnen erzielen hervorragende Erfolge! 

Ein Bericht von Günter Gerke

Im Sommer und Frühherbst gab es für Sportler und Sportlerinnen des TSV Bietigheim und der LG-NE einige schöne Ergebnisse bei verschieden Laufveranstaltungen und Wettkämpfen.Die BW-Meisterschaften Masters (Senioren) (LV WÜ) fanden Anfang Juni an einer 2-Tage Veranstaltung in Heidenheim a.d.Brenz statt. Am Samstag waren 2 Läufer des TSV Bietigheim am Start: in der AK 60 gelang Oliver Graßy, der sich nach ca. 40 Jahren Berufstätigkeit wieder in die sportliche Wettkampfszene einbringen wollte, über die 400 m ein gelungener Test mit 1:06,59 min. Damit erreichte er den 3. Platz und die Bronzemedallie und gleichzeitig die Qualifikation für Teil-nahme an den Deutschen Meisterschaften, die am folgenden Wochende stattfinden sollten. Hierfür musste er jedoch wegen anderweitiger Verpflichtungen absagen.
Bereits am Morgen bei Sonnenschein und noch erträglichen Temperaturen fiel der Startschuss für den 5.000 Meter Bahnlauf der Senioren M75. Günter Gerke konnte sein Ziel, unter 25 Minuten zu laufen, exakt erreichen, kam in 24:56,09 min als Erster ins Ziel und holte sich damit den Titel als BW-Meister. Weitere LG-NE Athleten waren am Sonntag am Start: über 100 Meter erreichte Michael Schielke in der AK 35 in 21,11 Sec.den 4. Rang, im Weitsprung gelang ihm in der gleichen AK 35 mit 5,97 m der weiteste Satz, damit wurde er BW-Meister in seiner AK. Weiterhin war Michael Kienzle in der AK 45 am Start, er belegte im Kugelstoßen mit einer Weite von 10,04 m, die er erst im letzten Versuch erreichte, den 2. Platz und sicherte sich damit die Silbermedallie.



07.10.2024 12:45 ( 927 x gelesen )

Einladung: Gemeinsames Training aller LG-Trainingsgruppen

An zwei Terminen sind alle Athleten, egal aus welcher Trainingsgruppe, ganz herzlich nach Bönnigheim in die Halle eingeladen! Wir treffen uns dort zum gemeinsamen Training mit viel Spaß bei Spiel und der Rotation durch verschiedene Stationen bei unterschiedlichen Trainern. 

 

Ort:                        Bönnigheim (Halle im Schulzentrum)

Beginn:                 18.30 Uhr

Ende:                    20.30 Uhr

Termin:                  9. + 16.10.

wer:                       U 16 und älter

 

Das LG-Trainerteam freut sich sehr auf Euch!



07.10.2024 12:37 ( 908 x gelesen )

Reinhertz und Totaro als wichtige Punktelieferanten

Der wieder eingeführte Kreisvergleich im frisch sanierten Floschenstadion von Sindelfingen fand in neuer Form statt. Dieses Jahr nahmen gleich neun anstelle von drei Kreisen gleichzeitig teil. Für den Kreis Ludwigsburg durften Linus Totaro (M13; Bö) und Kira Reinhertz (W13; Be) aus unseren Reihen starten. Beide trugen wesentlich zu einem Gesamterfolg bei, so dass sie in jeder Disziplin, bei der sie teilnahmen, in die Wertung kamen. Linus glänzte vor allem beim Weitsprung mit 5,28 Meter und Platz 1. Die 75 Meter in 10,39 Sekunden bedeuteten Platz 4, sowie die 10,28 Sekunden über 60 Meter Hürden reichten für Platz 2. 
Kira Reinhertz zeigte sich wieder mal von ihrer besten Seite. Sie spielte mit ihrem Talent fast in jeder Disziplin, die sie bestritt, die maximale Punktzahl für den Kreis Ludwigsburg ein. Die 75 Meter in 10,30 Sekunden (Platz 1) zeigten wieder mal ihre Spritzigkeit. Beim Weitsprung blieb sie knapp unter ihrer Bestleistung mit 4,78 Meter - gleich weit wie Platz 1, leider die Erste mit der besseren zweiten Weite. Ganz besonders glänzte sie bei den 60m Hürden. Überraschend schraubte sie ihre Bestleistung um fast eine halbe Sekunde auf 9,96 Sekunden herunter. Die Freude war demnach riesig. Auch das Stadion und der Ausrichter wurde hellhörig, sodass Kira am Tagesende einen Pokal für die beste Tagesleistung bekam. 

In einem tollen Wettkampf bei herbstlich/winterlichen Bedingungen in einem schönen neuen Stadion kam am Ende der Kreis Ludwigsburg auf Platz 3 in der Gesamtwertung.

Marco Paschek / Martin Grund
 



16.09.2024 10:41 ( 964 x gelesen )

Werfer noch einmal im Einsatz

Eine kleine Wurfgruppe machte sich am Sonntag auf den Weg nach Geislingen bei Balingen. Zwei Aktive und zwei Senioren waren bei Wechselhaften Wetter (kalt und warm) beim GENO Cup in Geislingen am Start.

Kai Reichert (Bi), starte im Kugelstoßen und im Diskuswurf, auf Grund von Trainingsrückstand durch geschäftliche Auslandsaufenthalte zeigte Kai dennoch recht solide Ergebnisse. Im Diskuswurf wurde er mit 38,81 m Zweiter. Im Kugelstoßen benötigte er sechs Versuche um auf die Weite von über 13 Metern zu kommen. Am Ende standen 13,18 Meter und Platz 2 zu Buche. Robin Kurz (Bi), startete ebenfalls im Diskus und Kugel Wettbewerb. Wie bei Kai ist auch Robin durch Beruf nicht so im Traingsrhythmus. Mit dem Diskus erreichte gute 29,35 Meter, allerdings kann er weitaus weiter werfen, mit dieser Weite landete er auf Platz 3 in der Gesamtwertung. Denselben Rang erreichte er auch im Kugelstoßen, mit nur zwei von sechs Versuchen wurden am Ende 10,48 Meter gemessen. Auch hier wäre mehr drin gewesen.

Die Senioren Heiko Mertia (M60) und Alexander Frey (M50) testeten nochmal vor den Baden Württembergischen 5-Kampfwurfmeisterschaften, Mitte Oktober in Igersheim, ihre Form.

Heiko Merita Kugel : 13,85 Meter und Platz 1; Diskus 42,76 Meter und Platz 1

Alexander Frey Diskus : 40,84 m Platz 1

 

Alexander Frey/Martin Grund



11.09.2024 22:45 ( 864 x gelesen )

Einladung: Gemeinsames Training mit Tests

Diesen Termin gilt es für alle ganz dick im Kalender anzustreichen!!! Am 21. September gibt es ein wichtiges Event für alle Athleten ab der Altersklasse U 14 und älter (also ab dem Jahrgang 2012). Im Bönnigheimer Stadion absolvieren die gesamten LG-Athleten ein gemeinsames Training und mittels einiger Tests schauen wir mal, wo wir so derzeit stehen. Keine Angst, die Übungen habt ihr alle so oder zumindest ähnlich im Training schon einmal gemacht. Freut Euch auf viele bekannte und vielleicht auch noch unbekannte Gesichter!

 

Ort:                        Bönnigheim (Stadion am Mineralfreibad)

Beginn:                 10.30 Uhr

Ende:                     ca. 12.30 Uhr (je nach Beteiligung)

Termin:                  21.9.

wer:                        U 14 und älter (also ab Jahrgang 2012)

 

Das LG-Trainerteam freut sich sehr auf Euch!



25.08.2024 23:03 ( 981 x gelesen )

Gelungener Saisonabschluss bei den Deutschen

Wie im Vorjahr wurden die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften ganz zum Ende der Sommersaison von Freitag bis Sonntag erneut in Hannover ausgetragen. Von der LG Neckar-Enz waren dabei zwei Athleten mit von der Partie. Dabei kämpfte sich Konstantin Wünsche bei der M 15 nach einem zwischenzeitlichen Rückschlag beim Kugelstoßen doch noch ganz dicht an seine Bestleistung im Neunkampf heran und wurde guter Fünfzehnter. Ebenfalls auf Kurs in die Nähe ihres persönlichen Rekords im Siebenkampf befand sich Nina Sippel. Doch gesundheitliche Probleme bremsten sie am Ende aus, so dass sie vor den abschließenden 800 Meter der U 18 passen musste.



06.08.2024 23:53 ( 1038 x gelesen )

LG-Ferienlager 2024

mit Beginn der Sommerferien fand vom 27.07.- 29.07. das tradionelle Ferienlager der LG Neckar-Enz zusammen mit dem SC Ilsfeld statt. Zu Gast waren wir wieder in Beilstein. 

Ein Bericht Von Anja Vogelmann und Elisabeth Bohnenberger

 

1. Tag

Wir sind angekommen und haben die Zelte aufgebaut. Zum Kennenlernen haben wir Namensspiele gemacht und uns aufgewärmt.

Zum Abendessen gab es Würstchen mit Brot- und Rohkost. Danach haben wir Stratego gespielt.

Anschließend war Zähneputzen angesagt und wir gingen in die Zelte (obwohl wir noch lange nicht geschlafen haben smiley).



29.07.2024 14:03 ( 1052 x gelesen )

Metzger und Wünsche gelingen Bestleistungen bei DM

Zwei strahlende Gesichter gab es auf Seiten der LG Neckar-Enz bei den Deutschen Meisterschaften der U 20 und U 16. In Koblenz knüpften sowohl Annika Metzger als auch Konstantin Wünsche mit persönlichen Rekorden und sehr guten Platzierungen an ihre bislang schon gelungene Saison an. Dagegen lief es für Joy Kessler nicht ganz nach Wunsch.



22.07.2024 12:55 ( 1094 x gelesen )

Nina Sippel mit starkem Auftritt

Bei den Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften der Aktiven und U 18 zeigte sich die Besigheimerin wie schon in den Vorwochen in einer Topverfassung. So holte sie sich im Vierkampf der U 18 die Vizemeisterschaft, während es im Siebenkampf nach einer Aufholjagd in der letzten Disziplin die Bronzemedaille gab.  Im Rahmen des Mehrkampfs stellte sie zudem noch einen LG-Rekord über 200 Meter für ihre Altersklasse auf. Auch Lisa Durian, Tina Pfitzenmaier sowie Lorenz Metzger trotzten der schwülheißen Witterung und konnten nach zwei extrem kräftezehrenden Wettkampftagen mit guten Leistungen aus Weingarten nach Hause fahren.



15.07.2024 11:39 ( 1313 x gelesen )

Konstantin Wünsche mit komplettem Medaillensatz

Reichlich gute Leistungen kombiniert mit zwei faustdicken Überraschungen gab es für die LG Neckar-Enz bei den Landesmeisterschaften. Eine ganze Reihe an Medaillen konnten die Athleten in den roten Jerseys von den Baden-Württembergischen der Aktiven und den Württembergischen Meisterschaften der U 16, die gemeinsam in Stuttgart ausgetragen wurden, mit nach Hause nehmen. Von Gold bis Bronze war für Konstantin Wünsche am Wochenende alles dabei. Weiteres Edelmetall bei insgesamt bis auf den Wind guten Bedingungen gab es doppelt für Marleen Sippel, auch Chiara Heidinger sowie Lion Tür durften auf das Siegerpodest steigen. Außerdem sehr bemerkenswert war die Leistung der 4 mal 400 Meter Mixedstaffel. Lorenz Metzger, Annika Metzger, Nina Sippel und Maxilian Plecko qualifizierten sich für die Deutschen Meisterschaften.



09.07.2024 10:21 ( 1059 x gelesen )

Gold und Bronze für die LG Neckar-Enz

Am vergangenen Samstag fuhren beide LG-Starter mit Medaillen von den Württembergischen Meisterschaften im Blockmehrkampf nach Hause. Während Linus Totaro Dritter im Block Sprint/Sprung der M 13 wurde, holte sich Kira Reinhertz sogar den Titel im Block Lauf der W 13. Dabei präsentierten sich beide Nachwuchsathleten in Schmiden bei einem chaotischen Wettkampf mit sehr schwierigen Witterungsverhältnissen hervorragend.



08.07.2024 10:34 ( 1006 x gelesen )

LG-Athletinnen mit Bestleistungen bei DM

Genau zum passenden Zeitpunkt in Topform präsentierten sich Annika Metzger sowie Nina Sippel. Beide Talente der LG Neckar-Enz konnten bei den Deutschen Meisterschaften der U 18 und U 23 mit persönlichen Rekorden aufwarten und vollauf überzeugen. Bei den sehr gut organisierten Titelkämpfen in Mönchengladbach, lediglich der böige starke Wind störte oftmals, nutzten sie die harte Konkurrenz, um sich weiter zu steigern. Der Stabhochspringer Lion Tür kam auf 4,80 Meter.



01.07.2024 14:11 ( 1030 x gelesen )

Wünsche gelingt Titelverteidigung

Während die Erwachsenen die nationalen Titelträger suchten, stellte der Nachwuchs sein Können bei den Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften der U 16 in Pliezhausen unter Beweis. Dabei zeigten sich die Talente der LG Neckar-Enz punktgenau in Form. Bei sehr guten Bedingungen konnten alle drei Teilnehmer mit Bestleistungen im Sieben- beziehungsweise Neunkampf aufwarten. Dabei glückte Konstantin Wünsche nach einer Aufholjagd sogar die Titelverteidigung, er krönte sich mit einem starken 1000 Meterlauf zum Meister der M 15.



24.06.2024 14:16 ( 1040 x gelesen )

Doppelt Silber für LG-Stabartisten

Mehrere Platzierungen im Vorderfeld brachten die Athleten der LG Neckar-Enz aus Koblenz mit nach Hause. Zudem gab es bei den Süddeutschen der U 23 und U 16 zwei Silbermedaillen zu verzeichnen. Im Stabhochsprung der Juniorinnen und Junioren belegten sowohl Joy Kessler als auch Lion Tür den 2. Platz.



17.06.2024 14:25 ( 1146 x gelesen )

Tür wird Vierter

Die Süddeutschen Meisterschaften in Walldorf waren für einige Athleten der LG Neckar-Enz die nächste Station in der Sommersaison. Dabei lief am Wochenende nicht alles rund, jedoch gab es auch wieder einiges Erfreuliches zu sehen. Dazu griffen auch noch weitere LG-ler beim Meeting in Tübingen mit erfreulichen Leistungen ins Wettkampfgeschehen ein.



(1) 2 3 4 ... 29 »
Slideshow
blockHeaderEditIcon
2023-slideshow-001.jpg 2023-slideshow-002.jpg 2023-slideshow-003.jpg 2023-slideshow-004.jpg 2023-slideshow-005.jpg 2023-slideshow-006.jpg 2023-slideshow-007.jpg 2023-slideshow-008.jpg 2023-slideshow-009.jpg 2023-slideshow-010.jpg 2023-slideshow-011.jpg 2023-slideshow-012.jpg 2023-slideshow-013.jpg 2023-slideshow-014.jpg 2023-slideshow-015.jpg 2023-slideshow-016.jpg 2023-slideshow-017.jpg 2023-slideshow-018.jpg 2023-slideshow-019.jpg 2023-slideshow-020.jpg 2023-slideshow-021.jpg 2023-slideshow-022.jpg 2023-slideshow-023.jpg 2023-slideshow-024.jpg 2023-slideshow-025.jpg 2023-slideshow-026.jpg 2023-slideshow-027.jpg 2023-slideshow-028.jpg 2023-slideshow-029.jpg 2023-slideshow-030.jpg 2023-slideshow-031.jpg 2023-slideshow-032.jpg 2023-slideshow-033.jpg 2023-slideshow-034.jpg 2023-slideshow-035.jpg 2023-slideshow-036.jpg
Login
blockHeaderEditIcon
Benutzername:

Passwort:

Login automatisch

Passwort vergessen?
blockHeaderEditIcon
50JahreLGNE
blockHeaderEditIcon
50 Jahre LG Neckar-Enz: Jubiläums-Seite
Projekt_LGNE-TopTeam
blockHeaderEditIcon

 Projekt "LGNE TopTeam" der LG Neckar-Enz 

Sponsoren_Slide
blockHeaderEditIcon
Stadtwerke Bietigheim-Bissingen
logo-duerr.gif logo-ksk-lb.jpg logo-weller.jpg logo-arsport.jpg valeo-200x80.jpg erima.jpg bw-logo-mit-schriftzug.jpg asc-bh-web.gif rts-logo-2023-200x80.png weingaertner-stromberg-zabergaeu-2021.png rewe-200x80.png olymp-brand-logo-200x80.jpg
Block-Social-Menue
blockHeaderEditIcon
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*