Felix Hepperle mit Rekord erneut zu Gold
Nach langem Kampf um die Spitze konnte Felix Hepperle bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Heidenheim erneut seinen Zehnkampftitel verteidigen. Nötig war dafür am vergangenen Wochenende ein neuer LG-Rekord mit 7618 Punkten. Auch die Mannschaft mit Teamsenior Thorsten Seyb, der sich zudem auch noch einmal für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren konnte, und Nachwuchsmann Steffen Fröhlich holte knapp geschlagen mit Silber eine Medaille. Doch damit nicht genug – beim abschließenden 800 Meterlauf schob sich die junge Frauenmannschaft der LG Neckar-Enz mit Nicole Ferenz, Nadine Rosen und Anna Brodbeck (alle TSV Bönnigheim) unerwartet noch auf den Bronzeplatz nach vorne.
Belay Martel und Klaus-Dieter Lenz platzieren sich in ihren Altersklassen
Gut 4000 Teilnehmer in allen Wettbewerben und aller Altersklassen gingen beim 16. Ludwigsburger Citylauf an den Start. Die 10 Kilometer Strecke führte vom Marktplatz durch die Innenstadt, den Bärenwiesen-Park und die einzigartige Kulisse des Blühenden Barock. Tausende applaudierenden Zuschauern feuerten die Läufer entlang der Strecke an.
Sonntag der purzelnden LG-Rekorde
Der sonntägliche Großeinsatz der Athleten der LG Neckar-Enz, allein bei den Regionalmeisterschaften in Stuttgart starteten 30 Teilnehmer mit den roten Jerseys, sorgte für drei neue LG-Rekorde. Daniela Ferenz lief über 200 Meter in 24,79 Sekunden so schnell wie noch nie, Saskia Herzig warf den Speer mit 38,46 Meter auf einen neuen W 15-Rekord. Unterdessen siegte Felix Franz beim gut besetzten Meeting in Jena und erreichte bereits zum zweiten Mal die Europameisterschaftsnorm, mit 49,88 Sekunden über 400 Meter Hürden ebenfalls mit LG-Rekord.
Herzig trotzt der Witterung
Mit einer kämpferischen Vorstellung konnte Saskia Herzig bei den Deutschen Meisterschaften im Blockmehrkampf überzeugen. Der immer wieder einsetzende Regen und Gegenwind sorgte wahrlich für keine einfachen Bedingungen, trotzdem kam sie mit 2622 Punkten noch einmal nahe an ihre Bestleistung im Block Sprint/ Sprung der W 15 in Mönchengladbach heran. Ähnlich stellte sich die Situation für Tamara Schaßberger bei der DLV-Juniorengala in Mannheim dar. Bei der Qualifikation zur U 20-WM scheiterte sie aber beeinflusst durch die Witterung an ihrer Anfangshöhe.
Johanna Schneider sorgt für Medaille
Johanna Schneider lieferte das Highlight für die LG Neckar-Enz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der M/W 14 am Sonntag in Nagold. Nach Trainingsrückstand infolge eines Auslandsaufenthalts konnte sie trotzdem beinahe eine Bestleistung erzielen. Sie warf den Speer auf 35,42 Meter und gewann Bronze.