LG-Neckar-Enz-Header2022
blockHeaderEditIcon

LG Neckar-Enz

Header_V_Bes-Link
blockHeaderEditIcon
Header_V_Bie-Link
blockHeaderEditIcon
Header_V_Boe-Link
blockHeaderEditIcon
Header_V_Gem-Link
blockHeaderEditIcon
Aktuelles : Vorbericht HIFA Bönnigheim
07.05.2024 09:37 ( 312 x gelesen )

„HIFA“ zurück in Bönnigheim

Das Sportfest an Himmelfahrt der LG Neckar-Enz steht vor der Türe. Die letzten Vorbereitungen werden für den Donnerstag getroffen, um den Athleten die bestmöglichen Rahmenbedingungen ab 11 Uhr bieten zu können. Nachdem das Stadion in Bönnigheim nun wieder saniert ist, kehrt das „HIFA“ zur 36. Auflage wieder an den traditionellen Standort zurück. Die Teilnehmerlisten haben sich bis zum Meldeschluss sehr gut gefüllt, in einigen Disziplinen sind deswegen sogar keine Nachmeldungen möglich. Darunter befinden sich auch einige aktuelle und ehemalige Deutsche Meister.

Darunter befindet sich mit Marie-Laurence Jungfleisch vom VfB Stuttgart ein sehr bekannter Name. Mit unzähligen nationalen Titeln und auch einer EM-Bronzemedaille dekoriert, mischt sie immer noch munter in der Hochsprungszene mit. Die Zweimeterspringerin hat für ihren Saisoneinstieg das Bönnigheimer Stadion am Mineralfreibad ausgewählt. In Person von Rosina Schneider (TV Sulz) tritt eines der hoffnungsvollsten Talente der deutschen Leichtathletik über 100 Meter Hürden an. Die Doppel-U 20-Europameisterin könnte vielleicht sogar den Stadionrekord brechen. Ebenfalls sehr flott könnte es über 100 Meter zugehen. Hier trifft die aus der Region stammende Lisa Nippgen (MTG Mannheim), die auch schon bei Deutschen Meisterschaften zu Medaillenehren kam, auf Mikaelle Assani (SC Heel Baden-Baden). Die junge Topweitspringerin, die bei der Hallen-WM nur um einen Zentimeter eine Medaille verpasste, geht fremd und testet sich über die kurze Sprintstrecke. Zudem starten bei den Männern mit Manuel Eitel sowie Tim Nowak (beide SSV Ulm) sehr gute Mehrkämpfer beim Weitsprung oder Kugelstoßen.

Auch der Stabhochsprung wird, wie in Bönnigheim gewohnt, im Blickpunkt stehen. Dabei könnte es bei den Männern einen Dreikampf um den Sieg unter Beteiligung des LG-Athleten und Süddeutschen Hallenmeisters Lion Tür geben. Dazu haben sich bei den bisherigen Bahneröffnungen weitere Athleten der LG Neckar-Enz schon in sehr guter Verfassung präsentiert und möchten vor heimischer Kulisse daran anknüpfen.  Beispielsweise gab es am Maifeiertag aus Renningen erneut positive Nachrichten. Bei U 20-Athlet Luca Merita (TSV Bönnigheim) verhinderte nur der etwas zu starke Rückenwind die DM-Qualifikation über 100 Meter in 11,12 Sekunden. Marleen Sippel (W 14) kam im ersten Stabhochsprungwettkampf auf sehr gute 2,50 Meter. Maxilian Plecko gelang ein seltenes Kunststück im Hochsprung der U 18. Mit 1,74 Meter stellte er nicht nur eine klare neue Bestleistung auf, sondern übersprang sogar seine eigene Körpergröße. Beim Meeting in Leinfelden kratzte Konstantin Wünsche (alle Spvgg. Besigheim) mit 3,50 Meter an der Norm zur Deutschen U 16-Meisterschaft im Stabhochsprung. Außerdem kam auch Annika Metzger (TSV Bietigheim, U 20) nach langsamen Beginn in Pliezhausen über die selten gelaufenen 1000 Meter gut zurecht und kam nach 2:59,20 Minuten ins Ziel.

Martin Grund (MG)


Zurück Druckoptimierte Version Diesen Artikel weiterempfehlen... Druckoptimierte Version
Slideshow
blockHeaderEditIcon
2023-slideshow-001.jpg 2023-slideshow-002.jpg 2023-slideshow-003.jpg 2023-slideshow-004.jpg 2023-slideshow-005.jpg 2023-slideshow-006.jpg 2023-slideshow-007.jpg 2023-slideshow-008.jpg 2023-slideshow-009.jpg 2023-slideshow-010.jpg 2023-slideshow-011.jpg 2023-slideshow-012.jpg 2023-slideshow-013.jpg 2023-slideshow-014.jpg 2023-slideshow-015.jpg 2023-slideshow-016.jpg 2023-slideshow-017.jpg 2023-slideshow-018.jpg 2023-slideshow-019.jpg 2023-slideshow-020.jpg 2023-slideshow-021.jpg 2023-slideshow-022.jpg 2023-slideshow-023.jpg 2023-slideshow-024.jpg 2023-slideshow-025.jpg 2023-slideshow-026.jpg 2023-slideshow-027.jpg 2023-slideshow-028.jpg 2023-slideshow-029.jpg 2023-slideshow-030.jpg 2023-slideshow-031.jpg 2023-slideshow-032.jpg 2023-slideshow-033.jpg 2023-slideshow-034.jpg 2023-slideshow-035.jpg 2023-slideshow-036.jpg
Login
blockHeaderEditIcon
Benutzername:

Passwort:

Login automatisch

Passwort vergessen?
blockHeaderEditIcon
Projekt_LGNE-TopTeam
blockHeaderEditIcon

 Projekt "LGNE TopTeam" der LG Neckar-Enz 

50JahreLGNE
blockHeaderEditIcon
50 Jahre LG Neckar-Enz: Jubiläums-Seite
Akkordeon_Startseite
blockHeaderEditIcon

Wo finde ich was?

In der nachfolgenden Übersicht können Sie sich informieren und orientieren, was wo auf unserer Homepage zu finden ist.

 Sportbetrieb

Sportbetrieb in der LG Neckar-Enz

In diesem Bereich finden Sie alles, was zum Sportbetrieb gehört: Trainingszeiten, Bestenlisten, Rekorde und vieles mehr.

Klicken Sie auf einen der nachfolgenden Links im Menue und Sie gelangen direkt auf die gewünschte Seite. 

 Informationen für Eltern

Wissenswertes für Eltern

In diesem Bereich finden Eltern alle Infos rund um unser Nachwuchstraining. Wie können Sie Ihr Kind in einem der LG-Vereine anmelden und wie ist das Nachwuchstraining innerhalb der LG Neckar-Enz organisiert? Wettkampfpläne sowie Informationen zur LG-Bekleidungskollektion ergänzen diesen Infobereich.

Klicken Sie auf einen der nachfolgenden Links im Menue und Sie gelangen direkt auf die gewünschte Seite. 

 Veranstaltungen

Veranstaltungen der LG Neckar-Enz

In diesem Bereich finden alle Athleten und Teilnehmer sowie Helfer und Organisationsmitglieder Informationen zu unseren Veranstaltungen. Neben den beiden Stadionveranstaltungen (Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim, sowie das Abendsportfest abwechselnd in Besigheim oder Bietigheim) und den beiden Laufveranstaltungen (Bönnigheimer Stromberglauf, Bietigheimer Silvesterlauf) übernehmen wir jedes Jahr mindestens eine Kreisveranstaltung und immer wieder Landesmeisterschaften. Abgerundet wird unser Wettkampfangebot mit Nachwuchsveranstaltungen.

Klicken Sie auf einen der nachfolgenden Links im Menue und Sie gelangen direkt auf die jeweilige Veranstaltungsseite. 

 Die LG Neckar-Enz

Die LG Neckar-Enz

In diesem Bereich finden Sie alle Informationen über die LG Neckar-Enz. Neben den Athletenprofilen und Informationen über unsere Trainer und Mitarbeiter erfahren Sie, wie wir organisiert sind, welche Vereine die Leichtathletik-Gemeinschaft bilden und welches Leitbild wir mit unserer Arbeit erfüllen möchten.

Klicken Sie auf einen der nachfolgenden Links ijm Menue und Sie gelangen direkt auf die gewünschten Informationen. 

 Förderung

Förderung innerhalb der LG Neckar-Enz

Der Förderkreis Leichtathletik an Neckar und Enz kann mit der großzügigen Unterstützung unserer Sponsoren die Athletinnen und Athleten der LG Neckar-Enz in vielfältiger Weise fördern und uns in unserer Arbeit unterstützen.

Klicken Sie auf einen der nachfolgenden Links im Menue und erfahren Sie mehr über den Förderkreis oder unsere Förderprojekte. 

Fehlt Ihnen etwas? Dann dürfen Sie gerne über unser »Kontaktformular« eine Nachricht zukommen lassen. Herzlichen Dank!

Sponsoren_Slide
blockHeaderEditIcon
Stadtwerke Bietigheim-Bissingen
logo-baer2008.jpg logo-duerr.gif logo-ksk-lb.jpg logo-weller.jpg logo-arsport.jpg valeo-200x80.jpg erima.jpg bw-logo-mit-schriftzug.jpg asc-bh-web.gif 2022-02-08-nimble-logo-lang.png rts-logo-2023-200x80.png weingaertner-stromberg-zabergaeu-2021.png
Block-Social-Menue
blockHeaderEditIcon
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*