Gelungener Auftakt
Direkt zu Saisonbeginn gab es einen großen Einsatz für die Athleten und die betreuenden Trainer der LG Neckar-Enz. Denn bei den Bahneröffnungen in Renningen und Weinstadt sowie dem Stabicup in Bernhausen zeigte eine erfreuliche Anzahl an Sportlern im roten Trikot ihr Können und nutzten das breite Disziplinangebot. Dabei weckten die guten Resultate zum Auftakt sogleich einige Hoffnungen für den weiteren Verlauf der Saison.
Am Maifeiertag konnten Lisa Durian (TSV Bietigheim) wie auch Maxilian Plecko vor allem im Hochsprung überzeugen. Lisa übersprang hier 1,52 Meter und die Latte fiel auch bei der nächsten Höhe nur hauchdünn. Ähnlich lief es bei Maxilian, der bei der U 20 1,76 Meter überquerte und erst bei einer neuen Bestleistung bei 1,80 Meter passen musste.
Am Samstag vermied Nina Sippel auf den letzten Metern gerade noch so eine Kollision mit einer strauchelnden Kontrahentin über 100 Meter Hürden der W 18 auf regennasser Bahn. Mit 15,58 Sekunden musste sie sich als Siegerin demnach zufriedengeben. Wesentlich besser klappte es dann im Weitsprung. Bei einer sehr guten Serie landete sie im weitesten Versuch bei 5,33 Meter, womit sie auch hier gewinnen konnte.
Marleen Sippel glückten direkt im ersten Wettkampf der Saison zwei Bestleistungen. Über 80 Meter Hürden sprintete sie 12,97 Sekunden, im Hochsprung der W 15 kam sie über 1,43 Meter. Mit derselben Höhe unterstrich hier Vereinskameradin Alina Häuser (alle Spvgg. Besigheim) hier ihren Aufwärtstrend. Im Kugelstoßen setzte sie sich zuvor klar mit einer neuen persönlichen Bestweite von 10,05 Meter durch. Sich selbst mit dem Einzug ins 100 Meterfinale überraschte Monja Wandel, die dazu 14,90 Sekunden lief. Bei der W 14 konnte Pauline Ochs die Kugel auf eine Bestleistung von 8,01 Meter stoßen, während Gülnihan Akduman 6,66 Meter erreichte (alle TSV Bönnigheim).
Zum Abschluss des langen Wettkampftages lief die 4x100 Meterstaffel der LG Neckar-Enz bei der U 16 mit sicheren Wechseln in der Besetzung Lina Knaus (TSV Bietigheim), Gülnihan Akduman, Johanna Rothenburger (TSV Bönnigheim) und Monja Wandel in 58,37 Sekunden ins Ziel.
Frederik Weyhing (TSV Bietigheim) belegte Rang 3 über 100 Meter der M 15 in 12,82 Sekunden. Bei wesentlich weniger Gegenwind stellte er mit 12,69 Sekunden im Vorlauf eine neue Bestzeit auf.
Ebenfalls am Samstag hatten die Stabhochspringer in Bernhausen ihren Auftritt. Finn Breitkreutz (TSV Bönnigheim) stellte dabei seine Bestleistung von 4,50 Meter ein und scheiterte erst an der Qualifikationshöhe zur U 20-DM von 4,60 Meter. Lorenz Metzger (TSV Bietigheim) kam bei der U 18 über 4,00 Meter, der solide springende Konstantin Wünsche schaffte 3,80 Meter.
Sandro Brückner überwand bei der M 15 mit 2,60 Meter eine neue Besthöhe. Elia Zuccala (beide Spvgg. Besigheim) überquerte in seinem ersten Stabwettkampf 2,00 Meter. Noch höher hinaus ging es hier für Linus Totaro (TSV Bönnigheim), der mit einer Bestleistung von 3,00 Meter bei der M 14 aufhorchen ließ.
Martin Grund (MG)