Sehr großes Aufgebot an LG-Athleten
Mit einer beeindruckenden Teilnehmerzahl von 20 Athletinnen und Athleten – von der Altersklasse U16 bis zu den Aktiven – waren die LG Neckar-Enz bei den Regionalmeisterschaften in Stuttgart vertreten. Bei brütender Hitze zeigten unsere Sportlerinnen und Sportler starke Leistungen und konnten zahlreiche Erfolge feiern.
Staffel-Highlights
Die Generalprobe der Staffel für die Deutschen Meisterschaften am kommenden Sonntag verlief erfolgreich – trotz des kurzfristigen Ausfalls von Marleen Sippel (W15, Be), die verletzungsbedingt nach dem Aufwärmen passen musste. Die 4 x 100 Meterstaffel mit Gülnihan Akduman (W14, Bö), Kira Reinhertz (W14, Be), Alina Häuser (W15, Be) und Monja Wandel (W15, Bö) holte sich in 52,66 Sekunden souverän den Regionalmeistertitel.
Zum ersten Mal konnte die LG zudem eine Mixed-Staffel stellen. Kiara Veigel (W15, Bi), Pauline Ochs (W14, Bö), Elia Zuccala (M15, Be) und Frederik Weyhing (M15, Bi) sicherten sich in 53,02 Sekunden ebenfalls den Titel.
Einzel-Erfolge U16
Kira Reinhertz (W14, Be) überzeugte im Weitsprung mit herausragenden 4,96 Meter – und auch im Speerwurf sicherte sie sich mit neuer persönlicher Bestleistung von 28,91 Meter den Regionalmeistertitel.
Alina Häuser (W15, Be) wurde mit 4,78 Meter ebenfalls Weitsprung-Meisterin, verpasste jedoch knapp die 5-Meter-Marke – entsprechend war sie mit dem Ergebnis nur bedingt zufrieden. Im Kugelstoßen konnte sie jedoch glänzen: Mit persönlicher Bestleistung von 10,88 Meter sicherte sie sich auch hier den Titel.
Linus Totaro (M14, Bö) startete in allen drei Wurfdisziplinen – mit bemerkenswertem Erfolg. Er erzielte drei neue persönliche Bestleistungen: Kugelstoßen (9,90 Meter / 2. Platz), Speerwurf (32,00 Meter / 2. Platz) und Diskuswurf (33,17 Meter / 1. Platz).
Gülnihan Akduman (W14, Bö) hatte im Weitsprung Anlaufschwierigkeiten (7. Platz mit 4,18 Meter), qualifizierte sich aber über 100 m für das Finale und wurde dort Siebte in 14,09 Sekunden – eine starke Leistung, auch wenn es knapp nicht für die Qualifikation zur württembergischen Einzelmeisterschaft reichte.
Pauline Ochs (W14, Bö) absolvierte nach langer Verletzungspause ihren ersten 100-m-Lauf in 14,61 s, schied aber im Vorlauf aus. Auch im Weitsprung hatte sie Anlaufprobleme und kam leider nicht in die Wertung. Dafür erreichte sie im Kugelstoßen mit 8,86 Meter einen sehr guten 2. Platz.
Frederik Weyhing (M15, Bi) zeigte über 100 m eine starke Vorstellung und kam mit 12,44 Sekunden nahe an seine Bestzeit heran – Platz 2 im Finale.
Erfolge bei den Aktiven
Gleich drei Regionalmeistertitel gingen an unsere Aktiven:
Pascal Franke (Bö) über 400 m in 50,35 Sekunden.
Saskia Herzig im Kugelstoßen mit 9,99 Meter.
Kai Reichert im Diskuswurf mit 39,81 Meter.
Weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Einzeldisziplinen
Kiara Veigel (W15, Bi), Anvi Dhankade (W14, Bi), Elia Zuccala (M15, Be), Noël Fritz (M14, Bö), Jakob Striegel (M14, Bö), Monja Wandel (W15, Bö), Lina Steffes (W14, Be), Tim Kurz, Robin Kurz, Lena Plangger.
Martin Grund + Marco Paschek