Endlich wieder Wettkämpfe
Das lange Warten hatte nun ein Ende. Am Wochenende durften erstmals in Baden-Württemberg nicht nur Kaderathleten starten und Wettkampfluft schnuppern. Nach der äußerst eingeschränkten Vorbereitungsphase zeigten sich die LG-Athleten mit großer Lust am sportlichen Wettstreit und oft bereits sehr guten Resultaten bestens gewappnet.
Flugstunde mit Lion Tür
An den vergangenen beiden Wochenenden konnten ein paar Stabhochspringer der LG Neckar-Enz ihr Können unter Beweis stellen. Das gelang ihnen mit Bravour. Sowohl Joy Kessler, Finn Breitkreutz als auch Lion Tür überboten die Normen zu den Deutschen Meisterschaften in ihren jeweiligen Altersklassen. Dicht vor diesem Ziel steht inzwischen auch Martina Landt, die mit einer Einstellung der persönlichen Bestleistung aufwartete.
Melanie Böhm glänzend bei Debut
Kaum besser hätte für die Langhürdlerin der LG Neckar-Enz in Braunschweig laufen können. Bei ihrem ersten Auftritt bei den Deutschen Meisterschaften der Aktiven zog sie gleich ins Finale ein und unterbot sowohl im Vor- als auch Endlauf den bisherigen LG-Rekord. Mit diesem starken Einstand im Erwachsenenbereich konnte Melanie Böhm einen unerwarteten 6. Platz einheimsen.
Weller weiter verbessert
In ihrem zweiten Saisonrennen über die Paradestrecke von 1500 Meter konnte Marie Weller mit einer Steigerung aufwarten. Die Läuferin der LG Neckar-Enz unterbot am Samstag bei der hochkarätig besetzten Laufgala in Pfungstadt ihre Bestzeit.
Böhm und Winkeler mit überzeugenden Auftritten
Im Laufe der Woche nutzten die LG-Athleten das Privileg unter Pandemiebedingungen starten zu dürfen. Dabei bestätigte Melanie Böhm ihre starke Verfassung und unterbot in Leipzig erneut die DM-Norm über 400 Meter Hürden. Auch der Behindertensportler Jonas Winkeler kommt immer besser in Schwung und näherte sich seiner Bestleistung im Weitsprung beim Wettkampf in Inneringen.